Einführung Einführung 1.3 Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden Mit dem Kauf des UNICRAFT Sandstrahlgeräts haben unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vor- Sie eine gute Wahl getroffen. schriften, des Stands der Technik sowie unserer langjäh- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die rigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Sicherheitshinweise in dieser Betriebs- durchführen lassen. anleitung wie auch die für den Einsatzbereich des Sand- - Unzureichend qualifizierte Personen aus dem Ar- strahlgeräts gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und beitsbereich fernhalten. Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Dabei gilt insbesondere folgendes: MSSG 105 A | Version 1.05...
- Halten Sie Kinder und nicht befugte Personen vom Sandstrahlgerät fern. Gehörschutz - Füllen Sie den Behälter niemals mit Strahlmittel, so- Der Gehörschutz schützt vor Gehörschäden durch lange die Druckluftleitung noch am Sandstrahlgerät Lärm. angeschlossen ist. MSSG 105 A | Version 1.05...
Für hierdurch entstan- Bestimmungsgemäße Verwendung dene Schäden oder Unfälle übernimmt die Firma Stürmer Maschinen GmbH keine Haftung. Das Sandstrahlgerät MSSG 105 A dient für Strahl- arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und an großen Schutzbrille tragen Objekten mit Metall-, Holz- und anderen Oberflächen.
Zeitpunkt des Transports durch andere Mit- arbeiter führt zu erheblichen Gefahren. Verpackung Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack- Abb. 3: Mobiles Sandstrahlgerät MSSG 105 A hilfsmittel sind recyclingfähig und müssen grundsätzlich 1 Abluft-Ausgang auf Behälterdeckel der stofflichen Wiederverwertung zugeführt werden.
(Abb. 7). Abb. 4: Schläuche entnehmen Schritt 3: Die Achse in das Achslager einsetzen und die Räder an der Achse montieren. Die Lenkrollen an die Rollenträger anschrauben. Abb. 7: Schläuche an Behälter und Strahlpistole anschließen MSSG 105 A | Version 1.05...
Ventil und verursachen eine Fehlfunktion. Krankheiten leiden. - Das Sandstrahlgerät darf nur von einer Person be- dient werden. Weitere Personen müssen sich wäh- ACHTUNG! rend der Arbeiten vom Arbeitsbereich fernhalten. Das Werkstück muss sauber und trocken sein MSSG 105 A | Version 1.05...
Seite 11
Bürste die Oberfläche be- rührt. Abb. 10: Filter Schritt 14: Nach beendetem Arbeitstag das Strahlmittel aus dem Behälter entnehmen. Strahlmittel und Sandstrahlgerät an einem sicheren und trockenen Ort lagern. Abb. 9: Anwendung der Strahlpistole MSSG 105 A | Version 1.05...
1. Zu hoher Arbeitsdruck. Druckluftzufuhr prüfen. Max. Arbeitsdruck 7,9 bar. die Bürste geblasen 2. Undichte oder verstopfte Absaugleitung. Leitungen auf Beschädigung und/oder Verstop- fung prüfen. Reinigen oder ersetzen Sie die Leitungen. 3. Bürste beschädigt. Ersetzen Sie die Bürste. MSSG 105 A | Version 1.05...
MSSG 105 A tere Informationen über das Recycling dieses Produkts - Artikelnummer: 6204030 erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Ent- sorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das - Positionsnummer: 1 Produkt gekauft haben. MSSG 105 A | Version 1.05...
Elektro-Schaltplan 11.2 Ersatzteilzeichnung MSSG 105 A Die nachfolgende Zeichnung soll Ihnen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Abb. 11: Ersatzteilzeichnung 12 Elektro-Schaltplan Abb. 12: Elektro-Schaltplan MSSG 105 A | Version 1.05...