Gefahr durch Pendelsturz
Bei einem Absturzsicherungssystem wie der mobilen Anschlageinrichtung ALPHA ANCHOR-D, muss neben dem
geforderten Mindestfreiraum auch ein möglicher Pendelsturz berücksichtigt werden. Die Gefahr eines Pendel-
sturzes besteht immer dann, wenn der Benutzer nicht direkt unter dem Anschlagpunkt, sondern stark versetzt von
diesem in die mobile Anschlageinrichtung stürzt. In der Folge des Sturzes schwingt der Benutzer wie ein Pendel
hin und her und kann sich dabei schwer verletzen oder im schlimmsten Fall auf dem Boden aufschlagen.
Beschrieb zur Grafik «Gefahr durch Pendelsturz»
Die zu verwendenden Höhensicherungsgeräte sind Kantengeprüft nach VG 11, dennoch wird
1
das Stahlseil beim schleifen über die Absturzkante stark beschädigt. Ein Abreissen des Stahl-
seils kann nicht ausgeschlossen werden.
Durch das Schwingen bei einem Pendelsturz kann es zu einem Aufprall des Benutzers gegen
2
Deckenstützen (Spriess) oder anderen Hindernissen kommen. Im Sturzraum dürfen deshalb
keine Gegenstände platziert werden.
Der Mindestfreiraum (Sturzhöhe) vergrössert sich beim Pendelsturz. Arbeitet der Benutzer zu
3
stark versetzt von dem Anschlagpunkt, kann ein Sturz im schlimmsten Fall mit einem Aufprall
des Benutzer auf den Boden führen.
A
1
2
3
DE
Seite
19 von 51