Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss - Vents VKH Betriebsanleitung

Radial-dachventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VKH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZANSCHLUSS

DER ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ IST NUR NACH SORGFÄLTIGEM
ÜBER EINE GÜLTIGE ZULASSUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN
Das Gerät ist für den Anschluss an ein Stromnetz mit den im Abschnitt "Technische Daten" angegebenen Parametern in
Übereinstimmung mit dem Anschlussschema vorgesehen.
Die Anlage ist über isolierte, elektrische Stromleitungen (Kabel) an die Stromversorgung anzuschließen. Bei der Auswahl des
passenden Leitungsschutzschalters ist auf den maximalen Laststrom und die maximale Drahttemperatur zu achten, welche vom
Leitertyp, der Isolierung, Länge und Verlegungsart des Leiters abhängig ist.
Das Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften an ein stationäres Stromversorgungsnetz angeschlossen werden.
Der elektrische Anschluss muss an der Klemmenleiste des Anschlusskastens am Ventilatorgehäuse gemäß Anschlussschema und
Klemmenbezeichnung erfolgen. Die Klemmenmarkierung ist auf dem Aufkleber im Inneren des Anschlusskastens gezeigt. Die
elektrischen Daten des Ventilators sind auf dem Etikett des Ventilatorgehäuses zu finden.
Je nach Modell verfügen die Ventilatormotoren möglicherweise nicht über einen eingebauten Wärmeschutz, was bei der
Auswahl eines Starters oder Schützes berücksichtigt werden muss.
10
DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN.
LESEN DER BETRIEBSANLEITUNG DURCH FACHPERSONAL GESTATTET, WELCHES
ELEKTRISCHE ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT
JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND
FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST.
ZUGANG ZUR KLEMMLEISTE VKH
ANLAGEN BIS 1000 V VERFÜGT.
ANGEFÜHRT.
VKH
www.ventilation-system.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis