Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaset S45 - Ein Mobilteil Mit Vielen Extras; Erste Schritte; Verpackungsinhalt; Mobilteil In Betrieb Nehmen - Siemens Gigaset S45 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset S45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset S45 – ein Mobilteil mit vielen Extras
Gigaset S45 – ein Mobilteil
mit vielen Extras
Ihr Gigaset S45 bietet Ihnen nicht nur die
Möglichkeit, bis zu 150 Telefonnummern
zu speichern (S. 10) – Ihr Gigaset S45
kann mehr:
u
Kennzeichnen Sie wichtige Gesprächs-
partner als VIP – so erkennen Sie wich-
tige Anrufe bereits am „Ton" (S. 10).
u
Speichern Sie Jahrestage (S. 12) in
Ihrem Telefon – Ihr Telefon erinnert Sie
rechtzeitig.
u
Wählen Sie häufig benutzte Telefon-
nummern mit einem Tastendruck
(S. 11).
Viel Spaß mit Ihrem neuen Gigaset S45!

Erste Schritte

Verpackungsinhalt

u
Ein Mobilteil Gigaset S45,
u
eine Ladeschale
(inkl. Steckernetzgerät),
u
zwei Akkus,
u
ein Akkudeckel,
u
ein Gürtelclip,
u
eine Bedienungsanleitung.

Mobilteil in Betrieb nehmen

Wie Sie die Ladeschale anschließen und
ggf. an die Wand montieren, finden Sie
am Ende dieser Bedienungsanleitung.
4
Akkus einlegen
Achtung:
Nur den von Siemens empfohlenen aufladba-
ren Akkus (S. 19) verwenden! D.h. auf keinen
Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare)
Batterien, da erhebliche Gesundheits- und
Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es
könnte z. B. der Mantel der Batterie oder der
Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten
explodieren. Außerdem könnten Funktionsstö-
rungen oder Beschädigungen des Gerätes auf-
treten.
¤
Akkus richtig gepolt einsetzen (siehe
schematische Darstellung).
Die Polung ist im bzw. am Akkufach
gekennzeichnet.
Akkudeckel schließen
¤
Akkudeckel zuerst mit den seitlichen
Aussparungen an den Nasen der Innen-
seite des Gehäuses ausrichten.
¤
Danach Deckel zudrücken, bis er ein-
rastet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis