Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produkts; Einsatz; Beschreibung Der Automatisierung; Beschreibung Der Vorrichtungen - Mhouse GDS Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation

Automatisierung eines sektional- oder schwingtors
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Beschreibung des Produkts

2.1 Einsatz

GDS ist ein Ganzes an Bestandteilen für die Automatisierung eines Sek-
tional- bzw. Schwingtors an Wohngebäuden.
Jeder andere Einsatz als oben beschrieben und unter anderen
Bedingungen als im vorliegenden Handbuch vorgesehen ist
untersagt.

2.2 Beschreibung der Automatisierung

Um einige Ausdrücke und Aspekte einer Automatisierungsanlage für Sektional- bzw. Schwingtore zu klären, geben wir hier folgend ein typisches Bei-
spiel für die Verwendung von GDS:

2.3 Beschreibung der Vorrichtungen

GDS besteht aus den Vorrichtungen auf Abbil-
dung 2; sofort prüfen, ob der Verpackungsinhalt
damit übereinstimmt und ob die Vorrichtungen
Schäden aufweisen.
Bitte bemerken: der Verpackungsinhalt kann
anders sein, damit GDS den örtlichen Vorschrif-
ten angepasst wird; der genaue Inhalt ist außen
auf der Verpackung unter: "Mhousekit GDS ent-
hält" angegeben.
Komponenten- und Zuberhörliste:
A) 1 elektromechanischer Toröffner GDS mit
eingebauter Steuerung.
B) 1 3 m lange Führung mit vormontierte
Kette
C) 4 Verbindungsleisten
D) 2 Bügel für die Deckenbefestigung
E) Verschiedene Kleinwaren: Schrauben,
Unterlegscheiben, usw.
F) 1 Funksender TX4.

2.3.1 Funksender TX4

Mit den Funksendern kann das Öffnen und Schließen des Tors fernge-
schaltet werden. Sie verfügen über 4 Tasten, die für die 4 Schaltungsar-
ten derselben Automatisierung oder zur Schaltung von 4 verschiedenen
Automatisierungen benutzt werden können.
Die Übertragung des Steuerbefehls wird durch LED [A] bestätigt; der
Funksender hat eine Öse [B] für die Befestigung an einem Schlüsselbund.
4 Anweisungen GDS
GDS funktioniert mit elektrischer Energie; bei Stromausfall kann der Tor-
öffner mit einer speziellen Schnur entriegelt und das Tor von Hand
bewegt werden.
Abbildung 1
D
C
A
B
Abbildung 2
A
Abbildung 3
E
F
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx4

Inhaltsverzeichnis