Entriegelung des Toröffners
Der Toröffner ist mit einem mechanischen Entriegelungssystem ausge-
stattet, mit dem das Tor von Hand geöffnet und geschlossen werden
kann (wie wenn GDS nicht vorhanden wäre).
Der Vorgang muss bei Stromausfall oder bei Störungen der Anlage aus-
geführt werden.
1 Das Entriegelungsseil nach unten ziehen, bis man hört, dass sich der
Wagen ausspannt.
2 Das Tor kann nun von Hand betätigt werden.
3 Um die Funktionen des Automatismus rückzustellen, das Tor in
Anfangsstellung bringen, bis man hört, dass sich der Wagen einspannt.
15.3.3 Dem Benutzer überlassene Wartungseingriffe
Die einzigen Wartungseingriffe, die der Benutzer regelmäßig ausführen
kann und muss, ist die Reinigung der Gläser der Photozellen und die
Entfernung von Blättern und Steinen, die den Automatismus behindern
könnten.
• Ein leicht feuchtes (nicht nasses) Tuch zur Reinigung der Ober-
fläche der Vorrichtungen verwenden. Keine Substanzen die Alko-
hol, Benzol, Verdünnungsmittel oder sonstige entzündbare Stof-
fe enthalten. Der Gebrauch solcher Substanzen könnte die Vor-
richtungen beschädigen, Brand und Stromschläge erzeugen.
15.3.4 Auswechseln der Batterie der Fernbedienung
Wenn sich die Reichweite der Fernbedienung ziemlich reduziert und die
LED nur schwaches Licht abgibt, ist die Batterie wahrscheinlich leer. Die
Fernbedienung enthält zwei Lithiumbatterien CR2016. Um sie auszu-
wechseln:
1 Den Boden durch Ziehen öffnen.
22 Anweisungen GDS
Abbildung 29
Abbildung 28
• Vor der Entfernung von Blättern und Steinen die Stromversor-
gung zum Automatismus abschalten, um zu verhindern, dass
das Tor unbeabsichtigt betätigt werden kann.
2 Einen kleinen spitzigen Gegenstand in den dazu vorgesehenen Schlitz
stecken und die Batterien damit nach außen schieben.
Abbildung 30
3 Die neue Batterie unter Beachtung der Polung einsetzen (Pluspol nach
unten).
4 Den Boden wieder schließen und einrasten lassen.
Batterien enthalten Schadstoffe: nicht in den Hausmüll geben,
sondern nach den Verordnungen der örtlichen Vorschriften ent-
sorgen.