Herunterladen Diese Seite drucken

Netzwerkordner Festlegen - Toshiba e-studio 2020AC Bedienungsanleitung

Multifunktionale digitale farbsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-studio 2020AC:

Werbung

3.BENUTZEN DER FAXEINHEIT (HILFREICHE FUNKTIONEN)
 Zum Verwenden der OCR-Funktion, muss die OCR-Option installiert sein. Zu den Einzelheiten der OCR-
Funktion siehe nachfolgende Referenz:
Scanfunktionen - ÜBERSICHT - Scan-Merkmale - Scanfunktionen - Optische Zeichenerkennung (OCR)
6
Definieren Sie die Faxnummer.
 S.26 "Empfänger definieren"
7
Drücken Sie [Senden (Send)].
 S.19 "Fax senden"
Tipp
Die Daten des Originals werden gesendet und gleichzeitig gespeichert. Wenn das Fax jedoch trotz dreimaliger
Wahlwiederholung nicht gesendet werden kann, wurden nur die Daten gespeichert.

Netzwerkordner festlegen

Geben Sie folgende Positionen ein, wenn Sie befugt sind, das Speicherziel für den Netzwerkordner selbst festzulegen.
Die Einstellmöglichkeiten sind abhängig vom verwendeten Übertragungsprotokoll. FTP, SMB, NetWare IPX/SPX,
NetWare TCP/IP und FTPS sind auswählbare Übertragungsprotokolle.
Hinweis
Die Speicherung in einem Netzwerkordner erfordert administrative Einstellungen der Systemkonfiguration. Zu den
Einzelheiten siehe nachfolgende Referenz:
TopAccess - [Administration] - [Setup] Elemente - Speichern als Datei Einstellungen - Ziel Einstellung
Tipp
Wenn der Administrator die Netzwerkspeicherung freigegeben hat, können Sie zwei Ziele aus [MFP Lokal (MFP Local)],
[Fern 1 (Remote 1)] und [Fern 2 (Remote 2)] wählen.
 FTP / FTPS
Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie [OK].
 Server Name: Geben Sie die IP-Adresse des FTP-Servers ein. Wenn Sie z.B. im FTP-Ordner "ftp://10.10.70.101/
user01/scan/" speichern wollen, geben Sie "10.10.70.101" ein.
 Netzwerkpfad: Geben Sie den Netzwerkpfad des FTP-Ordners ein, in dem die Daten gespeichert werden sollen.
Wenn Sie z.B. im FTP-Ordner "ftp://10.10.70.101/user01/scan/" speichern wollen, geben Sie "user01\scan" ein.
 Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung auf dem FTP-Server ein. Geben Sie dies bei
Bedarf ein.
 Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung auf dem FTP-Server ein. Geben Sie dies bei Bedarf ein.
 Befehlsport: Geben Sie eine Portnummer für den Befehlsport ein. Normalerweise wird "-" eingegeben, da die vom
Administrator eingestellte Portnummer verwendet wird. Ändern Sie dies nur, wenn Sie eine andere Portnummer
verwenden wollen.
Gesendete Faxdaten im freigegebenen Ordner speichern 69

Werbung

loading