Children should be supervised to ensure that they do not • play with the appliance. Keep all packaging away from children and dispose of it • appropriately. WARNING: The appliance and its accessible parts become • hot during use. Keep children and pets away from the appliance when in use and when cooling down.
WARNING: The appliance and its accessible parts become • hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements or the surface of the appliance cavity. Always use oven gloves to remove or insert accessories or • ovenware. Do not use a steam cleaner to clean the appliance.
2.2 Electrical connection If the mains voltage is different, rearrange the jumpers on the terminal board (refer to the connection diagram below). Connect the WARNING! ground cable to the terminal. After you Risk of fire and electric shock. connect the supply cable to the terminal board, attach it with a junction clamp.
2.3 Use 2.4 Care and cleaning WARNING! WARNING! Risk of injury, burns and electric shock or Risk of injury, fire, or damage to the explosion. appliance. • Do not change the specification of this • Before maintenance, deactivate the appliance. appliance and disconnect the mains plug •...
2.7 Disposal • Disconnect the appliance from the mains supply. • Cut off the mains electrical cable close to WARNING! the appliance and dispose of it. Risk of injury or suffocation. • Remove the door catch to prevent children or pets from becoming trapped in the •...
4. PRODUCT DESCRIPTION 4.1 General overview Control panel Knobs for the hob Power lamp / symbol Knob for the heating functions Control knob (for the temperature) Temperature indicator / symbol Air vents for the cooling fan Heating element Lamp Cavity embossment - Aqua cleaning container Shelf positions 4.2 Accessories...
6. BEFORE FIRST USE WARNING! Refer to Safety chapters. 6.1 Before first use The oven can emit an odour and smoke during preheating. Make sure that the room is ventilated. Step 1 Step 2 Clean the oven Preheat the empty oven Remove all accessories from the oven.
Heating Application Heating Application function function To bake cakes with crispy bottom This function is designed to save and to preserve food. energy during cooking. When you use this function, the temperature Bottom Moist Fan in the cavity may differ from the Heat Baking set temperature.
Baking tray: Push the tray between the guide bars of the shelf support. 9. ADDITIONAL FUNCTIONS 9.1 Cooling fan 9.2 Safety thermostat When the appliance operates, the cooling fan Incorrect operation of the oven or defective turns on automatically to keep the surfaces of components can cause dangerous the appliance cool.
Seite 12
Ramekins Pizza pan Baking dish Flan base tin Ceramic Dark, non-reflective Dark, non-reflective Dark, non-reflective 8 cm diameter, 28 cm diameter 26 cm diameter 28 cm diameter 5 cm height 10.3 Moist Fan Baking For the best results follow suggestions listed in the table below.
Seite 13
(°C) (min) Macaroons, 20 baking tray or dripping pan 40 - 45 pieces Muffins, 12 pieces baking tray or dripping pan 30 - 40 Savory pastry, 16 baking tray or dripping pan 35 - 45 pieces Short crust biscuits, baking tray or dripping pan 40 - 50 20 pieces Tartlets, 8 pieces...
( °C) (min) Sponge Convention‐ Wire 35 - 45 cake, al Cooking shelf cake mould Ø26 cm Sponge Fan Cooking Wire 35 - 45 cake, shelf cake mould Ø26 cm Short Convention‐ Baking 20 - 35 Preheat the oven bread al Cooking tray for 10 min.
Seite 15
Clean the cavity after each use. Fat accumulation or other residue may cause fire. Moisture can condense in the appliance or on the door glass panels. To decrease the condensation, let the appliance work for 10 minutes before cooking. Do not store the food in the appliance for longer than 20 minutes.
Seite 16
Step 2 Lift and pull the latches until they click. Step 3 Close the oven door halfway to the first opening position. Then lift and pull to re‐ move the door from its seat. Step 4 Put the door on a soft cloth on a stable surface and release the locking system to remove the internal glass panel.
Step 8 After cleaning, install the glass panel and the oven door. If the door is installed correctly, you will hear a click when closing the latches. When installed correctly the door trim clicks. Make sure that you install the internal glass panel in the seats correctly.
13. ENERGY EFFICIENCY 13.1 Product Information and Product Information Sheet according to EU Ecodesign and Energy Labelling Regulations Supplier's name Leonard Model identification LHN1314X 944068158 Energy Efficiency Index 94.9 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.89 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.75 kWh/cycle...
Cooking with fan Keep food warm When possible, use the cooking functions Choose the lowest possible temperature with fan to save energy. setting to use residual heat and keep a meal warm. Residual heat Moist Fan Baking When the cooking duration is longer than 30 min, reduce the appliance temperature to Function designed to save energy during minimum 3 - 10 min before the end of...
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.leonard-hausgeraete.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................20 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............22 3. MONTAGE.......................26 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................27 5. BEDIENFELD....................27 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 28 7. TÄGLICHER GEBRAUCH................28 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS..............29 9.
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, •...
Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das • Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den • Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät •...
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Mindesthöhe des Ein‐ 590 (600) mm Schutzkontaktsteckdose an. baumöbels (Mindesthö‐ • Verwenden Sie keine he des Schranks unter Mehrfachsteckdosen oder der Arbeitsplatte) Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Schrankbreite 560 mm Netzkabel nicht zu beschädigen.
Seite 24
das Kochfeld mit dem Backofen zu verbinden. Die Konstruktion der Stecker Einsetzbare Kabeltypen für Einbau oder und Buchsen verhindert falsche Austausch in Europa: Anschlüsse. H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 Bei abweichender Netzspannung sind die V2V2-F (T90), H05 BB-F Steckbrücken auf der Klemmleiste umzustecken (siehe Anschlussplan unten).
2.5 Innenbeleuchtung – Legen Sie keine Alufolie direkt auf den Boden des Garraums. – Füllen Sie kein Wasser direkt in das WARNUNG! heiße Gerät. Stromschlaggefahr. – Lassen Sie nach Abschluss des Garvorgangs kein feuchtes Geschirr • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät oder feuchte Speisen im Gerät stehen.
6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. Schritt 1 Schritt 2 Reinigen Sie den Backofen. Heizen Sie den leeren Backofen vor.
Ofenfunk‐ Anwendung Ofenfunk‐ Anwendung tion tion Zum Braten großer Fleischstücke Diese Funktion ist entwickelt wor‐ oder von Geflügel mit Knochen den, um während des Kochvor‐ auf einer Ebene. Gratinieren und gangs Energie zu sparen. Wenn Heißluftgril‐ Feuchte Überbacken. Sie diese Funktion nutzen, kann Umluft die Temperatur im Garraum von der eingestellten Temperatur ab‐...
Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Kühlgebläse gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die das Kühlgebläse automatisch ein, um die Stromzufuhr unterbrechen kann.
10.2 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln. Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektie‐ Dunkel, nicht reflektie‐ Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durch‐...
11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Was‐ ser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen und überprüfen Sie die Türdichtung um den Garraumrahmen. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigungs‐...
11.3 Aus- und Einbau: Tür Die Backofentür hat zwei Glasscheiben. Sie können die Backofentür und die interne Glasscheibe entfernen, um sie zu reinigen. Lesen Sie die gesamte Anleitung „Aus- und Einbauen der Tür“, bevor Sie die Glasscheiben entfernen. VORSICHT! Verwenden Sie den Backofen nicht ohne die Glasscheiben. Schritt Öffnen Sie die Backofentür vollständig und halten Sie beide Scharniere fest.
Schritt Drehen Sie die Befestigungen um 90° und nehmen Sie sie aus der Halterung. 90° Schritt Zuerst vorsichtig anheben und dann die Glasscheibe entfernen. Schritt Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorg‐ fältig. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler. Schritt Setzen Sie nach der Reinigung die Glasscheibe und die Backofentür ein Wenn die Tür korrekt installiert ist, hören Sie beim Schließen der Verriegelungen ein Klicken.
Hintere Lampe Schritt Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab. Schritt Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt Bringen Sie die Glasabdeckung an. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Störung Prüfen Sie, ob Folgendes zu‐...
13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Leonard Modellbezeichnung LHN1314X 944068158 Energieeffizienzindex 94.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller 0.89kWh/Programm Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.75kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Dieses Elektro- bzw.
Seite 40
beschränkt, bei denen mindestens eine der auch bei der Lieferung von neuen Elektro- äußeren Abmessungen mehr als 50 cm und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz. beträgt. Für alle übrigen Elektro- und Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und Elektronikgeräte muss der Vertreiber Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von geeignete Rückgabemöglichkeiten in mindestens 400 m²...