Betrieb zusätzlicher Geräte
DVD-Recorder an das TV-Gerät anschließen
➠ DVD-Recorder ist im Anschlussassistenten angemeldet.
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Verbinden Sie den Euro-AV-Ausgang des DVD-Recorders
mit der Buchse AV2 des TV-Gerätes.
Verwenden Sie hierzu ein vollbestücktes Euro-AV-Kabel
(im Fachhandel erhältlich).
Wenn Sie analoge Sender mit dem im Recorder einge-
bauten Empfangsteil (Tuner) empfangen und aufnehmen
wollen, muss der Recorder in die Antennenleitung ein-
geschleift werden. Schließen Sie den DVD-Recorder wie
im Anschlussbeispiel unten gezeigt an.
Anschluss-
beispiel eines
DVD-Recorders
ANT2
➠ Wenn Sie DVB-Sender mit einem externen Recorder
aufnehmen möchten, muss das interne Empfangsteil
des TV-Gerätes verwendet werden (siehe „Timer-
Aufnahme mit externen Geräten" auf Seite 57).
Vom AV-Gerät wiedergeben
AV-Auswahl aufrufen.
AV-Auswahl
COMP. IN
HDMI2/DVI
HDMI1/DVI
PC IN
AVS
DVD-REC
AV1
VIDEO
umschalten
OK
DVD-REC auswählen,
OK umschalten.
Wiedergabe am angeschlossenen Gerät starten.
AV2
S-VIDEO OUT
DVD-Recorder
TV
R
OK
CamCorder/Kamera anschließen
➠ CamCorder/Kamera ist im Anschlussassistenten an-
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Verbinden Sie den AV-Ausgang des Camcorders mit den
Toneingangsbuchsen L/R (weiß/rot) und dem S-VHS-
Anschluss der AVS-Buchsen des TV-Gerätes.
Verwenden Sie hierzu das AV-Kabel das dem Camcorder
beiliegt.
Manche Camcorder liefern anstatt eines S-VHS-Signals
nur ein FBAS-Signal am AV-Ausgang. In diesem Fall ver-
wenden Sie den AVS-Videoeingang (gelb).
TV-Gerät
Anschluss-
beispiel eines
Camcorders
Vom AV-Gerät wiedergeben
AV-Auswahl aufrufen.
CAM auswählen,
OK umschalten.
Wiedergabe am angeschlossenen Gerät starten.
END
gemeldet.
S-VHS-Anschluss
Camcorder
AV-Auswahl
COMP. IN
HDMI2/DVI
HDMI1/DVI
PC IN
CAM
OK
DVD-REC
AV1
VIDEO
umschalten
OK
Toneingang
L/R (AVS)
TV-Gerät
(AVS)
END
47 -