MOTORBETRIEB
MOTOR ABSTELLEN
HINWEIS: Motorschäden vermeiden. Motor
im Betrieb nicht abrupt abstellen. Yanmar
empfiehlt, den Motor vor dem Abstellen
etwa fünf Minuten lastfrei im Leerlauf laufen
zu lassen. Dadurch können die Motorteile,
die bei hohen Temperaturen arbeiten, wie
etwa Turbolader (falls vorhanden) und
Auspuffanlage, etwas abkühlen, bevor der
Motor selbst abgestellt wird.
1.
Motordrehzahl auf niedrige Leerlauf-
drehzahl reduzieren und Fernbedie-
nungsgriff in Stellung NEUTRAL
bringen.
2.
Aus niedriger Drehzahl auf hohe Dreh-
zahl beschleunigen und dies fünf Mal
wiederholen. Dadurch werden Zylinder
und Kraftstoffeinspritzdüsen von Ruß
befreit.
3.
Motor etwa fünf Minuten lastfrei mit
niedriger Drehzahl (etwa 1000 U/min)
laufen lassen.
(1)
Abbildung 4
4.
Mit dem Zündschlüssel in Stellung ON
Stopptaste (Abbildung 4, (1)) drücken
und gedrückt halten. Nach Abstellen
des Motors Zündschlüssel in Stellung
OFF bringen.
Hinweis: Stopptaste gedrückt halten, bis der
Motor vollständig abgestellt ist. Wenn die
Taste losgelassen wird, bevor der Motor
vollständig abgestellt ist, springt er ggf.
wieder an. Wenn der Motor nicht abgestellt
werden kann, siehe Not-Aus - 50.
50
5.
6.
7.
8.
Not-Aus
HINWEIS: NIEMALS Notaus-Schalter zum
normalen Abstellen des Motors verwenden.
Diesen Schalter nur zum sofortigen
Abstellen des Motors in einem Notfall
verwenden.
0004487
Wenn der Motor mit der Stopptaste nicht
abgestellt werden kann, Motor abstellen
durch Drücken der Taste
(Abbildung 5, (1)) an der Rückseite des
Stoppmagnetventils (Abbildung 5, (2)).
Zündschlüssel abziehen und Zünd-
schlüssel mit Spritzschutz abdecken.
Batteriehauptschalter (falls vorhanden)
in Stellung OFF bringen.
Kraftstoffhahn schließen.
Seeventil (falls vorhanden) schließen.
HINWEIS: Seeventil schließen. Wenn
das Seeventil nicht geschlossen wird,
kann Wasser in das Boot eindringen
und das Boot zum Sinken bringen.
3JH4E/4JH4AE
(1)
Abbildung 5
JH4-Serie Betriebshandbuch
(2)
0003624