Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrfunktionen; Einstellen Von: Garzeitende - Zanussi ZOHKC1X2 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ofenfunkti‐
Gerät
on
Zum Backen von Kuchen mit knusp‐
rigen Böden und zum Einkochen
von Lebensmitteln.
Unterhitze
Zum Backen und Braten von Spei‐
sen auf einer Einschubebene.
Weitere Informationen zu folgenden
Ober- / Unter‐
Themen finden Sie im Kapitel „Pfle‐
hitze / Aqua
ge und Reinigung": Aqua-Reinigung.
Reinigung
Zum Grillen dünner Lebensmittel
und zum Toasten von Brot.
Grill
Zum Auftauen von Lebensmitteln
(Gemüse und Obst). Die Auftauzeit
hängt von der Menge und Größe
Auftauen
der gefrorenen Lebensmittel ab.
Diese Funktion ist entwickelt wor‐
den, um während des Kochvor‐
gangs Energie zu sparen. Wenn Sie
Feuchte Um‐
diese Funktion nutzen, kann die
luft
Temperatur im Garraum von der
eingestellten Temperatur abwei‐
chen. Die Wärmeleistung kann ge‐
ringer sein. Weitere Informationen
zu folgenden Themen finden Sie im
Kapitel „Täglicher Gebrauch":
Feuchte Umluft.

7. UHRFUNKTIONEN

7.1 Einstellen von: Garzeitende

Zum Einstellen der Abschaltzeit für Ofenfunktionen.
Schritt 1
Stellen Sie die Ofenfunktion und Temperatur ein.
Schritt 2
Drehen Sie den Kurzzeitwecker auf den höchsten Wert.
Schritt 3
Stellen Sie die Abschaltzeit durch Drehen des Timer-Einstellknopfs ein.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt der Signalton und der Backofen wird ausgeschal‐
tet.
Schritt 4
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf in die Aus-Position.
Drehen Sie zum Einstellen einer Ofenfunktion ohne Garzeiteinstellung den Timer-Einstellknopf in die Aus‐
gangsposition.
6.3 Hinweise zu: Feuchte Umluft
Diese Funktion wurde zur Einhaltung der
Energieeffizienzklasse und der Ökodesign-
Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU
66/2014) verwendet. Tests gemäß
IEC/EN 60350-1
Die Backofentür sollte während des
Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die
Funktion nicht unterbrochen wird. So wird
gewährleistet, dass der Backofen mit der
höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Näheres zum Garen finden Sie im Kapitel
„Tipps und Hinweise", Feuchte Umluft.
Allgemeine Empfehlungen zum
Energiesparen finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz", Energiesparen.
DEUTSCH
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zohxc1k2Zohxc1x2

Inhaltsverzeichnis