Verwendungen und sind deshalb nicht zulässig. 1.4. EG-Konformitätserklärung (Original) Otto Suhner GmbH, Trottäcker 50, D- 79713 Bad Säckingen erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt mit der Serien- oder Chargen- Nr. (siehe Rückseite) den Anforderungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU;...
1.5.Symbolerklärung Achtung! Unbedingt lesen! Diese Information ist sehr wichtig für die Funktionsgewährleistung des Produktes. Bei Nichtbeachten kann ein Defekt die Folge sein. Sicherheitshinweis / Warnung Diese Information dient zum Erlangen eines sicheren Betriebes. Bei Nichtbeachten ist die Sicherheit für den Bediener nicht gewährleistet. Information Diese Information dient zum guten Verständnis der Funktion des Produktes.
2. Inbetriebnahme 2.1 Vor der Inbetriebnahme Netzspannung überprüfen. Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. § Das Werkzeug vor Gebrauch überprüfen. § Das Werkzeug muss zentrisch und am Anschlag positioniert montiert sein. § Die maximale zulässige Drehzahl von Werkzeug und Spannvorrichtung darf keinesfalls überschritten werden.
3.2 Einsatzwerkzeuge Nur Einsatzwerkzeuge verwenden, deren zulässige maximale Drehzahl gleich oder höher ist als die Leerlaufdrehzahl der Maschine. Nur saubere Werkzeuge montieren! Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts.
Die Schleifkörper müssen einwandfrei rund laufen. Unrunde Schleifkörper nicht weiter verwenden. Probelauf! Schleifwerkzeuge vor Gebrauch überprüfen. Das Schleifwerkzeug muss einwandfrei montiert sein und frei drehen können. Probelauf min. 30 Sekunden ohne Belastung durchführen. Beschädigte, unrunde oder vibrierende Schleifwerkzeuge nicht verwenden! 3.3 Arbeitshinweise Arbeiten mit dem Fräsmotor Brille und Gehörschutz tragen...
4. Instandhaltung / Wartung 4.1 Vorbeugende Instandhaltung 4.1.1 Kohlebürstenwechsel Vor allen Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen. Die Maschine ist mit zwei Kohlebürsten ausgerüstet. Die Kohlebürsten müssen wie folgt gewechselt werden: Bild 1 Bild 2 Drei Schrauben (Pos. 20) mit einem Mit Schraubendreher Bürstenfeder an- Schraubendreher lösen und Hälfte der heben und Kohlebürste entfernen.
Seite 11
Ersatzteile UAK 30-RF SPZ-L 64 907 04 Ersatzteil-Lieferung über SUHNER. Bei Ersatzteil-Bestellungen bitte Maschinentyp, Fabrikations- und Teil-Nr. angeben. Instandsetzung , Änderung und Prüfung von Beachten: handgeführten Werkzeugen sind fachgerecht durchzuführen. Die Sicherheitsvorschriften nach DIN, ISO und weitere in den einzelnen Ländern...
4.3 Reparatur Sollte das Gerät, trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle ausführen zu lassen. Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist dies vom Hersteller oder seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheitsgefährdung zu vermeiden. 4.4 Garantieleistung Für Schäden / Folgeschäden wegen unsachgemäßer Behandlung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, nicht Einhalten der Instandhaltungs-...