Kapitel 5. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme
Dieses Kapitel enthält Lösungen zur Behebung von Computerproblemen. Verwenden Sie die grundlegende
Vorgehensweise als Ausgangspunkt zum Beheben von Computerproblemen.
Grundlegende Vorgehensweise zur Behebung von Computerproblemen
Voraussetzung
Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise" auf Seite 69 und drucken Sie die
folgenden Anweisungen aus.
1. Überprüfen Sie Folgendes:
a. Die Kabel für alle angeschlossenen Einheiten sind ordnungsgemäß angeschlossen.
b. Alle Komponenten sind ordnungsgemäß wieder installiert worden.
c. Alle angeschlossenen Einheiten, die eine Stromversorgung erfordern, sind an ordnungsgemäß
geerdete und funktionstüchtige Netzsteckdosen angeschlossen.
d. Alle angeschlossenen Einheiten sind im UEFI BIOS aktiviert worden.
2. Prüfen Sie ggf. mit einem Antivirenprogramm, ob der Computer mit einem Virus infiziert ist. Wenn das
Programm eine Vireninfizierung feststellt, entfernen Sie den Virus.
3. Siehe Kapitel 5 „Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme" auf Seite 25 zur Fehlerbehebung, führen Sie
das Diagnoseprogramm durch und stellen Sie Ihr Betriebssystem wieder her.
4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Lenovo. Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt Kapitel 7 „Hilfe und Unterstützung" auf Seite 65.
Fehlerbehebung
Suchen Sie mit Hilfe der Fehlerbehebungsinformationen nach Lösungen zum Beheben von Fehlern mit
eindeutigen Symptomen.
© Copyright Lenovo 2021, 2023
25