Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsbeispiele; Pnozmulti Mit Feldbusmodul - Pilz PCOM sec br2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationsbeispiele

12
Applikationsbeispiele
12.1

PNOZmulti mit Feldbusmodul

Das PNOZmulti System im Beispiel besteht aus folgenden Modulen:
}
PNOZmulti Basisgerät PNOZ m B1
}
PNOZmulti Ein- Ausgangsmodul PNOZ m EF
}
PNOZmulti Feldbusmodul mit Ethernet-Schnittstelle
Beschreibung:
Das PNOZmulti System hat 2 Ethernet-Module, die sich in voneinander unabhängigen
Netzwerken befinden.
}
Basisgerät im geschützten Netzwerk:
Über die Ethernet-Schnittstellen am Basisgerät wird die Verbindung zum Konfigurations-
Tool, dem PNOZmulti Configurator, hergestellt. Über diese Verbindung wird das Projekt
geändert und auf das PNOZmulti übertragen. Diese Verbindung ist geschützt. Das
PNOZmulti Basisgerät befindet sich im geschützten Netzwerk. Der Zugriff auf das Basis-
gerät erfolgt nur mit dem VPN-Client über die SecurityBridge.
}
Feldbusmodul im ungeschützten Netzwerk:
Über die Ethernet-Schnittstellen des linksseitigen Feldbusmoduls werden Prozessdaten
mit einer Steuerung ausgetauscht. Dieses Modul befindet sich in einem unabhängigen
Netzwerk. Die Verbindung zur Steuerung ist nicht geschützt. Das Feldbusmodul befindet
sich im ungeschützten Netzwerk.
Bedienungsanleitung PCOM sec br2
1004534-DE-06
SecurityBridge
PNOZmulti Configurator
geschützte Verbindung
ungeschützte Verbindung
Feldbusmodul
Basisgerät + Ein-Ausgangsmodul
oder
Steuerung
geschütztes Netzwerk
| 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis