Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doepfer Musikelektronik GmbH POCKET ELECTRONIC Einbau- Und Bedienungsanleitung

Universelle midi-controller-elektronik

Werbung

DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH
POCKET ELECTRONIC
(Universelle Midi-Controller-Elektronik)
Einbau- und Bedienungsanleitung
© 2006 by Doepfer Musikelektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doepfer Musikelektronik GmbH POCKET ELECTRONIC

  • Seite 1 DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH DOEPFER MUSIKELEKTRONIK GMBH POCKET ELECTRONIC (Universelle Midi-Controller-Elektronik) Einbau- und Bedienungsanleitung © 2006 by Doepfer Musikelektronik...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Funktionen des Tasters ........................12 Funktion des DIP-Schalters ........................12 Umschalten des Presets während des Betriebs ................... 15 Erstellen eigener Presets........................15 Checkliste für die Fehlersuche ......................... 16 Lieferumfang............................. 16 Anhang: Ausführliche Beschreibung der Werkspresets ................17 Seite 2 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 3: Betriebserlaubnis / Emv-Erklärung

    Bedienungsanleitung beschrieben wird, ist dies sichergestellt. Falls jedoch externe Spannungsquellen angeschlossen werden, so muss gewährleistet werden, dass die anliegende Spannung gegenüber der Masse von POCKET ELECTRONIC nicht kleiner als 0V (d.h. nicht negativ) und nicht größer als +5V sein darf. Andernfalls wird die Elektronik zerstört ! Auch durch elektrostatische Aufladungen kann die Elektronik zerstört werden ! Berühren Sie...
  • Seite 4: Einleitung

    100mA). Dieses ist im Lieferumfang enthalten. • Ein Gehäuse wird für PE nicht angeboten, da hier je nach dem bzw. den gewünschten Typ(en) der Bedienungselemente und deren Anordnung ein anderes Gehäuse erforderlich wäre. Seite 4 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 5: Anschlüsse Und Einbauanleitung

    MIDI-IN-Buchse jedoch nicht verwendet werden, da durch die Merge-Funktion bei hohen Datenmengen Zeitverzögerungen oder Datenverluste auftreten könnten. Auch das Kaskadieren von mehreren PE 's wird mit der Merge-Funktion durch das einfache Aneinanderreihen der Geräte über MIDI-OUT an MIDI-IN ermöglicht. Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 5...
  • Seite 6: Übersicht: Pocket Electronic Anschlüsse

    Übersicht: Pocket Electronic Anschlüsse Anschlussfelder für die DIP-Schalter zur Anschlussfeld für Potentiometer bzw. Schalter Anwahl des Snapshot-Taster (JP1, JP2) gewünschten und LED Presets (ST1) Netzteil MIDI OUT MIDI IN 7-12V/100mA DC (BU2) (BU1) (BU3) Seite 6 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 7: Anschlussfelder Für Die 16 Bedienungselemente (4)

    GND und +5V angeschlossen wird. Am Mittelabgriff des Potentiometers (Schleifer) steht dann ein Spannung zur Verfügung, die sich im Bereich 0...+5V verändern lässt. Eine andere Möglichkeit besteht im Anschluss von Tastern oder Schaltern. Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 7...
  • Seite 8 MIDI- Spannung Datenwert Datenwert Variante 1 Variante 2 Es werden einfache Taster (Schließer) oder Schalter (1xEin) benötigt. Je nachdem welches Verhalten des Tasters bzw. Schalters gewünscht wird, muss das Schaltelement entsprechend verdrahtet werden: Seite 8 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 9: Anschlussfeld Für Snapshot-Taster Und Led (5)

    Wirkungen beim empfangenden Gerät führen kann. Anschlussfeld für Snapshot-Taster und LED (5) Die Bedienung von PE erfolgt über einen Taster und eine Anzeige-LED. Diese beiden Elemente werden über die 4-polige Stiftleiste ST1 angeschlossen. Die Verdrahtung ist dabei folgende: Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 9...
  • Seite 10: Dip-Schalter (6)

    Sie darauf, dass bei Verwendung von Metall-Montageteilen, kein Kurzschluss entsteht (weder bei Bauteilen auf der Oberseite noch bei Leiterbahnen auf der Unterseite) ! Im Zweifelsfall sollten Kunststoff-Teile (z.B. PVC-Beilagscheiben) bei der Montage verwendet werden. Seite 10 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 11: Bedienelemente Und Deren Funktion

    Abfolge aufeinander eingetroffen sind. In beiden Fällen ist davon auszugehen, dass die Midi- Daten fehlerhaft oder unvollständig empfangen und/oder ausgesendet wurden. Falls diese Fehleranzeige erscheint muss die Datenrate am Midi-Eingang reduziert werden, da PE nicht in der Lage ist diese hohe Datenmenge zu verarbeiten. Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 11...
  • Seite 12: Funktionen Des Tasters

    Der oberste der 8 kleinen Schalter (auf der Seite der 10-polige Stiftleisten JP1) entspricht dabei dem Schalter Nr. 1, der unterste Schalter (auf der Seite der MIDI-In-Buchse) dem Schalter Nr. 8. Seite 12 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 13 ASR-X Masterchn 10111000 30 XG Drum Reson. 10111100 62 Doepfer MAQ 1 Mchn 01111000 31 XG Drum Attack 01111100 63 Doepfer MAQ 2 Mchn 11111000 32 XG Drum Decay 11111100 64 K5000 MCB10 Mchn Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 13...
  • Seite 14 • Die Stellung des Schalters 8 ist ohne Bedeutung. Die Presets 75-128 sind ab Werk nicht belegt und können für eigene Presets verwendet werden. Ein nicht belegtes Preset sollte sie nicht mit dem DIP-Schalter angewählt werden, da PE dann nicht funktioniert. Seite 14 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 15: Umschalten Des Presets Während Des Betriebs

    Falls Sie sich für die genaue interne Dateistruktur und das SysEx-Format von PE interessieren, so finden Sie ausführliche Informationen hierzu in der englischen Anleitung von PE, die ebenfalls von unserer Website heruntergeladen werden kann. Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 15...
  • Seite 16: Checkliste Für Die Fehlersuche

    Checkliste für die Fehlersuche Falls Pocket Electronic nicht korrekt arbeitet, so überprüfen Sie bitte folgende Punkte: • Ist die Stromversorgung in Ordnung ? Falls eine LED korrekt an ST1 angeschlossen ist (Polung beachten), muss diese beim Einschalten kurz aufleuchten und dann verlöschen.
  • Seite 17: Anhang: Ausführliche Beschreibung Der Werkspresets

    GS/XG general controls NRPN/controllers Masterchannel Regler 1 Filter Cutoff NRPN Filter Resonance NRPN Vibrato Rate NRPN Vibrato Depth NRPN Vibrato Delay NRPN EG- Attack NRPN EG Decay NRPN EG Release NRPN Pitch Bend PitchBend Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 17...
  • Seite 18 Env1 Sustain Fine Env1 Release Fine Preset 20 AWE/SB 3 NRPN Masterchannel LFO 2 Delay Coarse LFO 1 Freq Coarse Env2 Delay Coarse Env2 Attack Coarse Env2 Hold Coarse Env2 Decay Coarse Env2 Sustain Coarse Seite 18 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 19 Reihe von Presets (18-22) abgedeckt. Der Midikanal wird durch den Masterchannel bestimmt. Beachten Sie hierbei bitte, daß eventuell nicht alle unterschiedlichen Karten der AWE/SB-Serie alle Parameter besitzen oder aber in gleicher Weise handhaben können. Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 19...
  • Seite 20 Geräten, die die entsprechenden SysEx- Befehle des XG- Standards verstehen. (Praktisch alle aktuellen Geräte von Yamaha) Preset 43 XG Mpart-Effect SYSEX Masterchannel Regler 1 High EQ Frequency Low EQ Frequency undefiniert undefiniert undefiniert Seite 20 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 21 EQ Gain 2 EQ Frequency 2 EQ Q2 EQ Gain 5 EQ Frequency 5 EQ Gain 3 EQ Frequency 3 EQ Q3 EQ Gain 4 EQ Frequency 4 EQ Q4 EQ Q5 EQ Type Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 21...
  • Seite 22 Variation Parameter 4 Variation Parameter 6 Variation Parameter 7 Variation Parameter 11 Variation Parameter 12 Variation Parameter 13 Variation Parameter 14 Variation Parameter 15 Variation to Reverb Variation to Chorus Variation Return Variation Pan Seite 22 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 23 GS Reverb/Chorus NRPN Masterchannel Regler 1 Reverb Preset Reverb Charakter Reverb Low PassFilter Reverb Level Reverb Time Reverb Delay Feedback Reverb to Chorus undefined Chorus Preset Chorus LoPass Filt. Chorus Level Chorus Feedback Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 23...
  • Seite 24 Auch für das mittlerweile legendäre Programm Rebirth bieten wir ein kleines Preset an. Zwar hat die aktuelle Programmversion mittlerweile gelernt, beliebige Controller- Zuordnungen zu allen Elementen definieren zu können. Aber wer noch eine alte Version hat oder aber sofort mal schnell loslegen will, der freut sich sicher darüber.. Seite 24 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 25 Filt Env Decay NRPN Filt Env Release NRPN Pitch Bend PitchBend Modulation Controller 1 EG Attack Controller 73 EG Decay Controller 76 EG Release Controller 72 Vel. Sense NRPN Port.Time Controller 5 Volume Controller 7 Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 25...
  • Seite 26 FF Depth Controller 75 FF Bias Controller 18 Attack Controller 73 Decay Controller 78 Release Controller 72 Hrm Lo Controller 16 Hrm Hi Controller 17 Even / Odd Controller 71 Velocity Controller 76 Seite 26 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 27 Masterchannel Regler 1 Filt. Cutoff Controller 70 Filt. Resonance Controller 71 Filt. En Amount Controller 72 Filt. Kbd Controller 73 Mixer Osc A Controller 45 Mixer Osc B Controller 46 Noise Controller 47 Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 27...
  • Seite 28 Pan 15 Controller 30 Pan 16 Controller 31 Preset 70 CubaseVST (Pan/Vol 1-8) Controller Channel 16 Regler 1 Pan 1 Controller 72 Pan 2 Controller 73 Pan 3 Controller 74 Pan 4 Controller 75 Seite 28 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 29 Controller 68 Bass Rotor Slow Controller 91 Bass Rotor Fast Controller 92 Controller 0 Bass Rotor Tone Controller 90 Microphones Spread Controller 9 Microphones Distance Controller 3 Swell Controller 11 Vibrato Lower Controller 30 Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 29...
  • Seite 30 Controller 7 AM / ring depth Controller 11 Attack Time ADSR Controller 5 Decay Time ADSR Controller 16 Release Time ADSR Controller 17 Attack Time AR Controller 18 Release Time AR Controller 19 Seite 30 Einbau- und Bedienungsanleitung Pocket Electronic...
  • Seite 31 Attack Time AR Controller 18 Release Time AR Controller 19 Die Fähigkeit der Sherman Filterbank alle wesentliche Parameter auch über Midi steuern zu können erweitert die Möglichkeiten dieses Gerätes noch um ein Vielfaches. Pocket Electronic Einbau- und Bedienungsanleitung Seite 31...
  • Seite 32 Doepfer Musikelektronik www.doepfer.de Doepfer Musikelektronik GmbH Geigerstr. 13 D-82166 Gräfelfing / Deutschland Tel. 089 89809510 Fax 089 89809511 Email: vertrieb@doepfer.de © 2006 by Doepfer Musikelektronik...

Inhaltsverzeichnis