Herunterladen Diese Seite drucken

BYD DOLPHIN 2023 Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOLPHIN 2023:

Werbung

Öffnen Sie während des
Ladevorgangs nicht die Motorhaube
für Wartungsarbeiten.
Trennen Sie das Ladegerät nach dem
Aufladen nicht mit nassen Händen
oder wenn Sie auf einer nassen
Oberfläche stehen.
Stellen Sie vor der Fahrt sicher,
dass das Ladegerät vom
Ladeanschluss getrennt ist.
Kompatibilität von Fahrzeug und
Ladeinfrastruktur
Die Schilder befinden sich an der
Ladedose des Fahrzeugs, an
Komponenten der lokalen
Ladeinfrastruktur (Ladestationen
und Steckdosen) und am Ladekabel.
Die Zeichen beziehen sich auf
genormte Ladesysteme nach DIN EN
62196.
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen
Wenn der Ladezustands-Balken auf
dem Kombiinstrument rot wird, ist
die Hochspannungsbatterie bald
erschöpft. Bitte laden Sie ihn sofort
auf, da sich sonst die Lebensdauer
der Hochspannungsbatterie
verkürzt.
Modus 2 bedeutet das Aufladen mit
einem AC-Ladestecker, der den
lokalen Standards entspricht.
Verwenden Sie eine spezielle
Wechselstromleitung und eine
Steckdose, die den örtlichen
Standards entspricht. Der Zweck der
Verwendung einer Standleitung
besteht darin, die Leitung vor
Auslösungen aufgrund von
Leitungsunterbrechungen oder dem
Aufladen der
Hochspannungsbatterie mit hoher
Leistung zu schützen. Die
Verwendung einer anderen Leitung
als der Standleitung kann den
ordnungsgemäßen Betrieb anderer
Geräte auf der Leitung
beeinträchtigen.
Vermeidung von Schäden am
Ladegerät (Vorsichtsmaßnahmen für
Ladegeräte):
Verhindern Sie, dass das
Ladegerät mechanisch
beschädigt wird.
Stellen Sie das Ladegerät nicht in
der Nähe von Heizungen oder
anderen Wärmequellen auf.
Vor dem Laden:
Vergewissern Sie sich, dass der
Ladeanschluss und die
Ladebuchse frei von
Fremdkörpern sind und dass die
Schutzkappe des
Ladeanschlusses sich nicht gelöst
oder verformt hat.
Halten Sie den Ladestecker mit
einer Hand fest, richten Sie den
Stecker auf den Ladeanschluss
aus und drücken Sie ihn hinein.
Wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist:
Beenden Sie zuerst den
Ladevorgang und vergewissern
Sie sich, dass der Ladeanschluss
nicht gesperrt ist.
Ziehen Sie den Stecker mit einer
Hand.
Ziehen Sie den Ladestecker nicht
gewaltsam heraus, wenn der
Ladeanschluss verriegelt ist, da er
sonst beschädigt werden kann.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Klimaanlage kann wie
04
81

Werbung

loading