Herunterladen Diese Seite drucken

BYD DOLPHIN 2023 Bedienungsanleitung Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOLPHIN 2023:

Werbung

beschleunigt das Fahrzeug und kehrt
dann nach dem Loslassen des
Gaspedals zur Zielgeschwindigkeit
zurück.
Wenn Sie bei aktivierter adaptiver
Geschwindigkeitsregelung das
Bremspedal betätigen, um das
Fahrzeug abzubremsen, wechselt die
adaptive Geschwindigkeitsregelung
in den Standby-Modus. Nachdem Sie
die Bremse gelöst haben, muss die
adaptive Geschwindigkeitsregelung
wieder aktiviert werden.
Start-Stopp-Folgen
Gesteuert vom ACC kann das
Fahrzeug anhalten, wenn das
vorausfahrende Fahrzeug unter
normalen Fahrbedingungen anhält
und die Fahrt automatisch nach dem
vorausfahrenden Fahrzeug
fortsetzen, wenn der Halt weniger
als 30 Sekunden dauert.
Wenn das Fahrzeug für einen
Zeitraum zwischen 30 Sekunden und
drei Minuten stillsteht, betätigen Sie
Hebel nach oben ② um die ACC
das Gaspedal oder drücken Sie den
wieder zu aktivieren.
Systemeinschränkungen
Die vorderen mmWave-Radare sind
im vorderen Teil des Fahrzeugs
installiert. Die Blockierung des
Erkennungsbereichs durch
Verunreinigungen kann die
beabsichtigte Funktion stören.
Insbesondere, wenn der Sensor
vollständig von Schnee bedeckt ist,
steigt das ACC-System aus und
informiert darüber auf dem
Kombiinstrument. Die
Systemfunktion erholt sich, nachdem
die Verstopfung beseitigt wurde und
das Fahrzeug neu gestartet wurde
oder eine Weile auf normalen
Straßen gefahren wurde.
118
Bei den vorderen mmWave-
Radargeräten kann es zu einem
vorübergehenden Funktionsausfall
aufgrund einer eingeschränkten
Erkennung kommen, wenn das
Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum unter besonderen
Bedingungen, wie z.B. kreisförmigen
Rampen oder Tunneln, fährt. Die
Funktion kann wiederhergestellt
werden, indem Sie das Fahrzeug neu
starten oder eine Zeit lang auf
normalen Straßen fahren.
Das Erreichen oder Verlassen einer
Kurve kann die Zielwahl verzögern
oder stören. In solchen Fällen
bremst das ACC-Fahrzeug
möglicherweise nicht wie erwartet
oder zu spät.
Auf Straßen mit scharfen Kurven, wie
z.B. kurvenreichen Straßen, kann das
vorausfahrende Fahrzeug aufgrund
der eingeschränkten Sicht des
Sensors mehrere Sekunden lang
nicht vom ACC-Sensor erfasst
werden, was dazu führen kann, dass
das ACC-Fahrzeug automatisch
beschleunigt.
Der Verkehrsfluss und die
Wetterbedingungen - wie Regen und
Nebel - müssen bei der Einstellung
des Fahrzeugabstands auf dem ACC-
System beachtet werden. Nachdem
das ACC-System richtig eingestellt
ist, muss der Fahrer jederzeit in der
Lage sein, das Fahrzeug bis zum
Stillstand abzubremsen.
Das ACC-System ist möglicherweise
nicht in der Lage, stehende oder sich
langsam bewegende Objekte zu
erkennen, wie z. B. Fahrzeuge, das
Ende des Verkehrs, Mautstellen,
Fahrräder oder Fußgänger. Das
bedeutet Kollisionsgefahr und
verlangt vom Fahrer, dass er auf
seine Umgebung achtet.
Das ACC-System kann weder

Werbung

loading