De
ü
Fr
u
©
Er
zZ
8
ZT
F
X
>
5
X
Die
aufomatischen Ziernähte
Beim
Nähen
mit
Nadeln kann
2
genäht werden, Es ist jedoch grundsätzlich
daß die beiden Nadeln nicht mehr
als es das Langloch in der
Nadelausschlag
plus
Abstand der Nadeln
lochbreite. Wenn man z. B. eine Doppelnadel mit Nadel-
abstand
2 mm
anwendet,
maximal 2 mm betragen.
Selbstverständlich lassen sich die Ziernähte mit 2 Nadeln
auch
durch
Veränderung
des
Garnauswahl (2 Farben)
abwandeln.
Fig. 50
E A A I R Z A R A
SR
ES
E
SF
3
.
>
A
<<
5
5
<®
>
H
SM
BE?
mit 2
Nadeln
ebenfalls
Zickzack
beachten,
zu
ausschlagen dürfen,
Stichplatte zuläßt.
Stich-
gleich
dann
darf
die
Stichbreite
Stoffvorschubes
und der
- - - -
"N
HIN
Nadeleinstich
in
.
durch Verschieben des Griffes 13
Zickzack-Stichhebel
.
Gewöhnliche Nadel
3.
deren Stelle eine
und
an
die
Weise
gleiche
Den
Nadelabstand
zum
.
setzen.
komplette
Die
Einrichtung
besteht
Teilen:
folgenden
3
Doppel-Nadeln für
Biesen
2, 3 und
von ca.
Breite
4 mm
Biesenfüße mit 3,
3
und 7 Rillen
1
Biesenzunge
Biesenschnureinfädler
1
Wenn man die Maschine
.
Biesen-Nähen
zum
richten will, ist folgendes
auszuführen:
die
Mitte
des
Stichloches
(Fig. 2)
auf Mitte.
(Fig. 2)
auf Null stellen.
12
der
Nadelstange
abnehmen
von
Doppel-Nadel
einsetzen
wie
die normale
Nadel).
Biesenfuß
passenden
Biesen-
aus
5
ein-
stellen,
(auf
ein-
59