Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeit
Wird die Plattform nicht von Hand geschlossen und/oder geöffnet, so darf die
Winkelgeschwindigkeit 10°/sec nicht überschreiten.
Neigegeschwindigkeit
Die Winkelgeschwindigkeit darf 4°/sec nicht überschreiten. Die Plattformneigung muss auf max.
10° begrenzt werden.
Belastungsprobe
Statische Prüfung
Die Plattform waagerecht auf halbe Höhe zwischen Fahrbahn und Fahrzeugboden fahren. Ein
Prüf-gewicht von bis zu 125% der Nennlast im Lastabstand auf die Plattform stellen. Zulässiger
Lastabstand und die Nennlast sind auf dem Typenschild der Ladebordwand eingraviert. Das
Lastdiagramm auf dem Typenschild stellt die mögliche Belastung bei Veränderung des
Lastabstandes dar. In einer Prüfzeit von 15 Minuten darf die Plattform nicht mehr als 15 mm
absinken und nicht mehr als 2° abneigen.
Achtung!
Der Aufbauer ist verpflichtet, nach der statischen Prüfung die Ladebordwand auf
Verformung zu überprüfen.
Dynamische Prüfung
Mit der im Lastdiagramm angegebenen zulässigen Traglast sind die Funktionen Heben, Senken
und Neigen durchzuprüfen. Falls notwendig, Druckbegrenzungsventil am Aggregat so einstellen,
dass die angegebene Last noch sicher gehoben werden kann. Achtung! Das
Druckbegrenzungsventil ist werksseitig eingestellt, eine Korrektur ist in der Regel nicht
erforderlich. Sollte es doch einmal notwendig sein, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Die Einstellung des Druckbegrenzungsventils nur vornehmen, wenn über ein Manometer der
eingestellte Druck abgelesen werden kann. Der maximal zulässige Druck in bar ist auf dem
Typenschild der Ladebordwand eingraviert.
Nach der statischen und dynamischen Prüfung eine Sichtprüfung an der Hydraulikanlage auf
Dichtigkeit durchführen.
Prüfung gegen das Heben von Überlast
Mit einer Prüfung ist sicherzustellen, dass eine Last von mehr als 125% der maximalen Last nicht
vom Boden gehoben werden kann.
Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
Alle Funktionen in die Endstellungen fahren, bis die Sicherheitseinrichtungen ansprechen.
Montageanleitung Nr. 20 910 906
Baureihe X1, X4 Standard in Serie: 9, 10, 11
Ausgabe 12.2017
27