Montage
4.3.4 Pneumatik-Schaltplan
Entriegelungs-
anschluss
Turboanschluss
Ausblasluft
22
Die Luftversorgung der Sperrluft-Funktion erfolgt aus zwei
Schlauchleitungen auf ein verbundenes Kanalsystem. Die
Verwendung von zwei Druckleitungen erhöht das
Luftaustrittsvolumen. Wird die Sperrluft-Funktion nur mit einer
Schlauchleitung angesteuert, muss der offene Luftanschluss mit
einer Verschlussschraube M5 verschlossen werden,
Die Zuschaltung der Sperrluft-Funktion ist beim annähern des
Spannmoduls an die Palettenkupplung empfehlenswert. Dabei
werden beide zu koppelnden Systemkomponenten von Schmutz
und Spänen gereinigt.
Bei der Ansteuerung der Roboterkupplung NSR 160 (-84) ist zu
beachten:
Max. Druck der Sperrluft: 6 bar
l
Die Sperrluft muss unmittelbar bevor die Palettenkupplung
l
vollständig im Robotermodul verriegelt wird wieder
abgeschaltet werden, da sich sonst ein Luftpolster bilden
kann.
NSR 160
Betätigung mit 6 bar
(auch bodenseitig über
schlauchlose Direktanschlüsse)
15 l/min
Ausblasluft max. 6 bar
06.00 | NSR 160 / PKL 160 | VERO-S Roboterkupplung für Palettenhandling | de | 0489027
[/ 35].
} 8
Pneumatik
Schaltsymbole
5/3-Wegeventil,
Mittelstellung
entlüftet
3/2-Wegeventil
Druckschalter
Druck-
manometer
Stromregel-
ventil
Druckluft-
versorgung