Klemmenbelegung
14
Mehrere nebeneinander montierte Geräte
1.
Arretierung lösen, z.B. mit Hilfe eines Schraubendrehers.
1.
Deckel des Anschlussraumes etwa 20 mm (0.79 in) nach vorne ziehen.
2.
3.
Deckel öffnen.
• Die Kabel können sowohl von unten als auch von oben in das Hutschienengehäuse eingeführt wer-
den.
• Die Bilder zeigen die schmale Gehäuseausführung, gelten aber auch für die breiteren Gehäuse.
• Wenn die Geräte nebeneinander montiert sind und die Sensorkabel parallel verlegt sind, müssen die
Synchronisieranschlüsse (Klemmen 39 und 40) verdrahtet werden (siehe Abschnitte
ä 14 "Klemmenbelegung" und ä 19 "Synchronisieranschluss").
Der elektrische Anschluss erfolgt an steckbaren Federkraftklemmen. Starre oder flexible Leiter mit
Adernendhülse können ohne Betätigung des Hebelöffners direkt in die Klemmstelle eingeführt wer-
den und kontaktieren dort selbstständig.
Merkmal
Leiterquerschnitt
Querschnitt der Adernhülse
Min. Abisolierlänge
Die Anordnung der Anschlussklemmen hängt von der bestellten Geräteausführung ab. Es gibt ein
Basis-Anschlussfeld, das in allen Gerätevarianten vorhanden ist. Zusätzliche optionale Anschlussfel-
der sind nur vorhanden, wenn die entsprechende Option in der Produktstruktur ausgewählt wurde.
Anschluss-Feld
Vorhanden bei folgenden Gerätevarianten
Basis-Anschlussfeld
A
Bei allen Gerätevarianten
3.
Wert
0,2 mm
2
...2,5 mm
2
(26...14 AWG)
2
2
0,25 mm
...2,5 mm
(24...14 AWG)
10 mm (0.39 in)
Prosonic S FMU90
2.
L00-FMU90xxx-04-00-00-xx-012
Endress+Hauser