Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf CWL-2-225 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWL-2-225:

Werbung

Einstellwerte
Schritt
Beschreibung
Nr.
Anzahl Tage bis zur
4.1
Filtermeldung
4.2
Filterassistent starten
4.3
Filter reset
5
Externes Heizregister
Aktivieren und Deaktivieren
5.1
Vorheizregister
Aktivieren und Deaktivieren
5.2
Nachheizregister
Temperatur
5.3
Nachheizregister
CO
-Sensor
6
2
Ein-/Ausschalten eBus
6.1
CO
-Sensor
2
Min. PPM eBus CO
6.2
Sensor 1
Max. PPM eBus CO
6.3
Sensor 1
Min. PPM eBus CO
6.4
Sensor 2
Max. PPM eBus CO
6.5
Sensor 2
Min. PPM eBus CO
6.6
Sensor 3
Max. PPM eBus CO
6.7
Sensor 3
Min. PPM eBus CO
6.8
Sensor 4
Max. PPM eBus CO
6.9
Sensor 4
7
Feuchtesensor
Ein- und Ausschalten
7.1
Feuchtesensor
Empfindlichkeit
7.2
Feuchtesensor
8
Kaskade
8.1
Einstellung Gerät
12
Zentralheizung + Wärmerückgewinnung
12.1
Status
14
Kommunikation
14.1
Typ Bus-Verbindung
14.2
Slave-Adresse
48 | WOLF GmbH
Werkseinstellung
90
Nein
Nein
Aus
Aus
21 °C
Aus
-
2
400 PPM
-
2
1200 PPM
-
2
400 PPM
-
2
1200 PPM
-
2
400 PPM
-
2
1200 PPM
-
2
400 PPM
-
2
1200 PPM
Aus
0
0 (Master)
Aus
ModBus
20
Einstellbereich
1 - 365 Tage
Ja / Nein
Ja / Nein
Ein/Aus
Ein/Aus
15 °C / 30 °C
Ein/Aus
400 - 2000 PPM
Ein/Aus
+2 = sehr empfindlich
0 = Basiseinstellung
-2 = wenig empfindlich
0 - 9
(0=Master ; 1-9 =Slave1 - Slave 9)
Ein/Aus
Aus / ModBus / Interner Bus
1 - 247
xxxx
Bemerkung
Für ModBus
7100828_202105

Werbung

loading