Herunterladen Diese Seite drucken

Kondensatablauf Anschließen - Wolf CWL-2-225 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWL-2-225:

Werbung

Installation
5.3
Kondensatablauf anschließen
Der Kondensatablauf wird beim CWL -Gerät durch die Bodenplatte geführt. Das Kondenswasser muss
über die Hauskanalisation abgeleitet werden.
Der Siphon (mit eingebautem Belüfter) wird separat mit dem Gerät geliefert und ist vom Installateur unten
am Gerät zu montieren (Bajonettanschluss). Der Anschluss dieses Siphons hat einen Außendurchmesser
von 32 mm. Der Siphon wird an die Hauskanalisation angeschlossen. Es wird empfohlen, einen
Geruchsverschluss zwischen Hauskanalisation und Siphon anzubringen, um eine Geruchsbelästigung zu
vermeiden.
HINWEIS:
Die beiden Kondensatablaufanschlüsse unter dem Gerät dürfen nicht vertauscht werden!
Es wird empfohlen, einen 32-mm-Anschluss mit Manschettendichtung (HT DN32) zu verwenden (nicht im
Lieferumfang des Geräts enthalten), sodass der Siphon später einfach gereinigt werden kann.
HINWEIS:
Bei der Montage immer ein Gleitmittel wie zum Beispiel säurefreie Vaseline auf die
Gummidichtung in der Manschette auftragen. Diese Manschettenverbindung muss bei
Servicearbeiten am Gerät auseinander genommen werden können! Der Siphon darf nicht mit
dem Kondensatablauf verklebt werden.
Der Kondensatablauf kann zum Beispiel mit einer geraden oder rechtwinkligen Anschlussverbindung mit
Manschette angeschlossen werden. Der Kondensatanschluss mit Manschette ist ausreichend weit über
den Anschluss des Siphons zu schieben.
14 | WOLF GmbH
xxxx
A = CWL -2-225
Rechtsausführung
B = Siphonmontage unten
am CWL-Gerät
C = Beispiele für
Kondensatablaufanschlüsse
mit Manschette HT DN32
D = Abnehmbare Kupplung
E = Beispiel eines
Geruchsverschlusses
7100828_202105

Werbung

loading