Anleitung
FALCON 3 | 4 | 6 | 8
Es ist streng verboten auf der Maschine Personen oder eine Last zu befördern, ggf. an die
Maschine eine andere Maschine, einen Hänger bzw. zusätzliche Geräte anzukoppeln.
Die maximale Transportgeschwindigkeit beim Betrieb auf Verkehrswegen beträgt 25 km/St.
Betriebsverbot bei verminderten Sichtverhältnissen!
Die Maschine kann auf Verkehrswegen nur in dem Fall betrieben werden, wenn sie mit
Druckluftbremsen ausgerüstet ist (der Kunden erhält einen Fahrzeugbrief). In umgekehrten Fall darf
die Maschine nicht auf Verkehrswegen betrieben werden!
E.
ARBEITSSICHERHEITSSCHILDER
Sicherheits-Warnschilder dienen zum Schutz des Bedienungspersonals.
Es gilt allgemein:
A) Halten Sie die Sicherheits-Warnschilder streng ein.
B) Alle Sicherheitsanweisungen gelten auch für andere Benutzer.
C) Bei Beschädigung bzw. Vernichtung eines obig angeführten, an der Maschine angebrachten
"SICHERHEITSSCHLDES " IST DAS BEDIENUNGSPERSONAL VERPFLICHTET, DIESES SCHILD DURCH EIN NEUES ZU
ERSETZEN!!!
Stelle, Aussehen und genaue Bedeutung der Arbeitssicherheitsschilder an der Maschine wird in den
nachstehenden Tabellen (Tab.2/Seite 11-12) und in der Abbildung (Abb.1,2/Seite 13) bestimmt.
Tab. 2 – selbstklebende, an der Maschine angebrachte Sicherheits-Warnschilder
SICHERHEITS-WARNSCHILD
TEXT ZUM SCHILD
Lesen Sie sich vor der Manipulation mit der
Maschine gründlich die Gebrauchsanleitung
durch.
Halten Sie bei der Bedienung die
Instruktionen und Sicherheitsvorschriften für
den Betrieb der Maschine ein.
Die Fahrt sowie Beförderung auf der
Konstruktion der Maschine sind streng
verboten.
Trete nicht beim An- bzw. Abkuppeln
zwischen Traktor und Maschine, ebenfalls
trete nicht in diesen Raum solange der
Traktor sowie die Maschine nicht still stehen
und nicht der Motor ausgeschaltet ist.
Verbleibe außerhalb des Schwenkbereichs
des Gespanns Traktor – Landmaschine
solange der Motor des Traktors läuft.
Sichere vor Beginn des Transports der
Maschine die Achse gegen plötzlichen
Rückgang ab.
Sichere die Maschine gegen unerwünschte
Fortbewegung ab.
11 │ 89
STELLE AN DER MASCHINE
P 1 H
P 37 H
P 2 H
P 6 H
P 13 H
P 52 H