Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO MSS APE 50 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSS APE 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSS APE 50
(I) = Kontrollieren und reinigen, einstellen, schmieren oder gegebenenfalls auswechseln.
(R) = Auswechseln.
Bei längerem Stilllegen des Fahrzeugs müssen folgende Vorschriften beachtet werden:
1) Das Fahrzeug reinigen.
2) Den Kraftstoff aus dem Fahrzeug ablassen.
3) Die Zündkerze ausbauen, 10 ÷ 15 cm³ empfohlenes 2-Taktöl in die Kerzenöffnung einfüllen, anschließend 2 ÷ 3 Mal den
Anlasserhebel betätigen und dann die Zündkerze wieder einbauen.
4) Alle nicht lackierten Metallteile mit Rostschutzfett schützen.
km x 1.000
1
(Monate)
(4)
(12
Festziehen - Kon-
(I)
trolle
Zündkerze - Aus-
(R)
wechseln
Vergaser - Kontrol-
(I)
le
Gemischbildung -
(I)
Kontrolle
Lenkerarmaturen -
(I)
(I)
Kontrolle/ Einstel-
lung
Reifenzustand und
(I)
Abnutzung - Kon-
trolle
Luftfilter - Reini-
(I)
gung
Lenkungsspiel -
(I)
Kontrolle
Elektrische Anlage
(I)
und Batterie - Kon-
trolle
Zylinder-Belüf-
tungsanlage - Kon-
trolle
Brems- und Kupp-
(I)
(I)
lungshebel -
Schmieren
Batterieflüssig-
(I)
(I)
keitsstand - Kon-
trolle
Differentialölstand
(I)
- Kontrolle
Bremsflüssigkeits-
(I)
stand - Kontrolle
Getriebeöl - Wech-
(R)
seln
Bremsflüssigkeit -
(*)
(*)
Wechseln
Reifendruck - Kon-
(I)
(I)
trolle
Scheinwerfer -
Kontrolle/Einstel-
lung
Probefahrt und
(I)
(I)
Bremsprüfung -
Kontrolle
Radaufhängun-
(I)
gen / Federungen -
Kontrolle
Bowdenzüge -
Schmieren
Bremsleitungen
ZEICHENERKLÄRUNG: (*)= Alle 2000 km oder 2 Jahre.
6
10
15
20
25
30
(24
(36
)
)
)
(I)
(I)
(I)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
(I)
(R)
(I)
(R)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
(R)
(R)
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
WARTUNGSPROGRAMM - APE 50 MIX
35
40
45
50
55
60
(I)
(I)
(I)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
(I)
(R)
(I)
(R)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
(R)
(R)
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
Wartung
65
70
75
80
85
90
(I)
(I)
(I)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(R)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
(I)
(R)
(I)
(R)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
(R)
(R)
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(I)
(R)
WA - 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis