Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alphatronics R-15 eWDSB Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-15 eWDSB:

Werbung

alphatronics GmbH
Breitengraserstraße 6
90482 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911 21 65 54-0
E-Mail: info@alphatronics.de
Fax +49 (0) 911 21 65 54-65
Web:
www.alphatronics.de
Bedienungsanleitung
Modell R-15 eWDSB | R-19W eWDSB | R-22W eWDSB | R-22W eWDSB-I | R-24W eWDSB
S-19W eSHB | S-19W eSHB-B | S-22W eSHB | T-19W eWSB | T-22W eWSB
M-19W eWD | M-22W eWD | M-19W eWDCR | M-22W eWDCR
Hergestellt in Deutschland
www.alphatronics.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alphatronics R-15 eWDSB

  • Seite 1 Breitengraserstraße 6 90482 Nürnberg Modell R-15 eWDSB | R-19W eWDSB | R-22W eWDSB | R-22W eWDSB-I | R-24W eWDSB S-19W eSHB | S-19W eSHB-B | S-22W eSHB | T-19W eWSB | T-22W eWSB Tel. +49 (0) 911 21 65 54-0 E-Mail: info@alphatronics.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH INHALT 7.2. Sendersuche Satellit ......................32 – 39 8. Menü Bild .............................40 – 41 1. Einführung und Sicherheitshinweise ....................4 – 6 9. Menü Ton ..............................41 – 43 2. Position und Funktion der Bedienungstasten .................8 – 12 10. Menü Uhrzeit ............................43 – 44 3.
  • Seite 3: Einführung Und Sicherheitshinweise

    1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEITSHINWEISE Stromversorgung: Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen. Dieses Gerät darf nur an ein Stromver- Danke für den Kauf unseres alphatronics LED-Fernsehgerätes. sorgungsnetz mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung mittels korrektem 12V Sicherheitshinweise Geräteanschlusskabel oder beigefügtem Netzkabel angeschlossen werden. Der Netzstecker Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötige Schäden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und...
  • Seite 4: Lieferumfang

    DEUTSCH Reparaturen und Zubehör: Die Rückwand des TV-Gerätes dürfen Sie keinesfalls selbst abnehmen. Überlassen Sie Repara- tur- und Service-Arbeiten ausschließlich autorisierten Fernsehtechnikern. Reinigen: Reinigen Sie das TV-Gerät, das Display und die Fernbedienung nur mit einem feuchten, weichen und sauberen Tuch ohne jedes scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. Hinweis zum LED-Display: Das von Ihnen erworbene TV-Gerät mit LED-Display genügt den höchsten Qualitätsanforderun- gen und wurde bezüglich Pixelfehlern überprüft.
  • Seite 5: Position Und Funktion Der Bedienungstasten

    DEUTSCH 2. POSITION UND FUNKTION DER BEDIENUNGSTASTEN 1. M-Linie 1. R-Linie / T-Linie INPUT VOL – VOL + CH – CH + MENU POWER Position Tastenbeschriftung Funktion R-Linie T-Linie INPUT Auswahl der Eingangsquelle Position Tastenbeschriftung Funktion Zur Auswahl drücken Sie CH-/CH+ Taste. CH+/- •...
  • Seite 6: Seitliche Ansicht

    DEUTSCH Seitliche Ansicht S-22W eSHB – Rechte Seite 8 USB Eingang 9 HDMI 10 AV-Eingang S-22W eSHB – Linke Seite 11 CI+ Eingang 12 YPbPr-Eingang 13 Kopfhörer Ausgang S-19W eSHB – Linke Seite 1 10.6V ˜ 26V DC 10 SCART EINGANG 2 KOAXIAL Ausgang 11 DVD 3 DVB-S/S2 Eingang...
  • Seite 7: Fernbedienung

    DEUTSCH M - Linie 3. FERNBEDIENUNG Standby/Powertaste Zifferntasten 0 – 9 Favoritenliste Menü Auswahl Eingangsquelle (ATV, DTV, Antenne, Kabel, Media, AV, PC, YPbPr, DVD, SCART, HDMI)* Einblendung verschiedener Informationen (Eingangsquelle, Bildmodus, Programmname, Sendungsinformationen) Kanalwahl + / - Aufruf des USB-Mediaplayers Videotext aufrufen / Seiteninhalt einfrieren/Aufruf Videotext-Unterseite/Videotext Rätseltaste/Videotext Index (Seite 100)
  • Seite 8 DEUTSCH Einsetzen der Batterien 17. Stummschaltung 18. Rückkehr zum letzten Programm 19. Exit, Menü verlassen 20. Navigationstasten und Eingabetaste 21. Auswahl +/- aus der Favoritenliste 22. EPG: Elektronische Programmzeitschrift 23. Laustärke laut/leise 24. Auswurftaste für DVDs 25. Sofortaufnahme auf USB-Speicher* Wechseln Sie die Batterien, wie auf der Abbildung beschrieben, aus: Es werden 2 Batterien des Typs “...
  • Seite 9: Basisanschlüsse

    DEUTSCH 4. BASISANSCHLÜSSE • Lesen Sie vor dem Anschließen externer Geräte, die zum Gerät gehörende Dokumentation. 4.1. Stromanschluß Hinweis: 1. Verbinden Sie den Stecker des AC-Adapters mit der Buchse „DC IN“ und verbinden Sie den Schalten Sie vor dem Anschließen externer Geräte den Fernseher aus, bzw. nehmen Sie ihn aus Adapter mit einer Steckdose.
  • Seite 10: Anschluss An Eine Hdmi Verbindung

    DEUTSCH 4.6. Anschluss an eine HDMI Verbindung HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist die erste A/V Schnittstelle, die nicht komprimierte Standards unterstützt. Eine Buchse überträgt sowohl Video- als auch Audio Informationen. Um dies zu nutzen, muss sich eine HDMI Output Verbindung am externen Gerät befinden. 1.
  • Seite 11: Anschluss An Einen Coaxial Eingang

    DEUTSCH 4.9. Anschluss an einen Coaxial Eingang 1. Verbinden Sie einen Verstärker mit einem Coaxial Kable mit dem Coaxial Ausgang an Ihrem Fernseher. 2. So können Sie den Ton über Ihre Heimkinoanlage genießen. 4.8. Anschluss an einen Kopfhörer 1.Sie können einen Kopfhörer an Ihren LED Fernseher anschließen, wenn Sie ein Programm sehen wollen.
  • Seite 12: Grundfunktionen

    DEUTSCH 5. GRUNDFUNKTIONEN Verwenden Sie die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung: 5.1. Auswahl der OSD-Sprache Drücken Sie SOURCE auf der Fernbedienung. Das SOURCE-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Vor der ersten Nutzung Ihres LED TVs, müssen Sie die Display Sprache festlegen in der alle Menüs und Anzeigen dargestellt werden.
  • Seite 13 DEUTSCH DEUTSCH 1x „ENTER“ auf der Fernbedienung drücken 1. DVB- C OSD Sprache mit „ENTER“ bestätigen Drücken Sie ENTER, um die automatische Sendersuche aufzurufen. Wählen Sie als nächstes Ihre Empfangsart Drücken Sie die / Taste, um DTV+ATV, DTV oder ATV auszuwählen. Bei Sat nur DTV. Drücken Sie die / Taste, um DVB-T, DVB-C oder DVB-S auszuwählen.
  • Seite 14 DEUTSCH 3. DVB S/S2 2. DVB- T Hier müssen Sie noch angeben, welchen Satelliten Sie empfangen möchten als auch den Modus Mit Enter starten Sie den automatischen Suchlauf. Bestätigen Sie die Frage nach der Senderlis- sowie den Sendertyp auswählen. te durch mit nein. Bitte nicht vergessen! Schalten Sie im DVB-T Modus die „Aktivspannung 5 Volt“...
  • Seite 15: Menü Sendersuche

    DEUTSCH Automatischer Suchlauf 7.1. Sendersuche DVB-C/T Während des Suchlaufs können Sie durch Drücken der MENU Taste und der linken Pfeiltaste auf der Fernbedienung die Suche stoppen. Drücken Sie die / Taste, um die Auswahl im Menü Sendersuche anzuzeigen. Drücken Sie ENTER auf der Fernbedienung, um das Untermenü anzuzeigen. Drücken Sie nochmals MENU, um zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren.
  • Seite 16: Takteinstellung

    DEUTSCH Drücken Sie die / Taste, um das Farbsystem zu wählen und dann die oder die Taste für die gewünschte Option. Drücken Sie die Taste, um das Soundsystem zu wählen und dann die oder die Taste für die gewünschte Option. Drücken Sie die / Taste, um die Feinabstimmung zu wählen.
  • Seite 17: Sendersuche Satellit

    DEUTSCH Symbol (k/s) Automatische Suche Drücken Sie die oder die Taste auf der Fernbedienung, um die von Ihnen bevorzugte Option Drücken Sie die / Taste, um Automatische Suche zu wählen und dann die ENTER Taste, zu wählen. um das Untermenü anzuzeigen. QAM Typ Land Drücken Sie die oder die Taste auf der Fernbedienung, um die von Ihnen bevorzugten QAM...
  • Seite 18 DEUTSCH Drücken Sie die oder die Taste , um die LNB Stromversorgung zu wählen (Aus, 13V/18V) Gehe zu: Drücken Sie die Taste, um Goto Position zu wählen und drücken Sie dann die ENTER Taste, 22KHz: um zu dieser Position zu gelangen. Drücken Sie die oder die Taste, um 22KHz zu wählen (Aus, Ein, Auto).
  • Seite 19: Programmbearbeitung

    DEUTSCH Such Modus: Programmbearbeitung Drücken Sie die oder die Taste, um den Scann Modus zu wählen (Standardeinstellung, Drücken Sie die Taste, um Programmbearbeitung zu wählen und dann die ENTER Taste, Netzwerk) um das Untermenü anzuzeigen. Kanaltyp: Drücken Sie die oder die Taste, um den Kanaltyp zu wählen (alle Kanäle, FTA Kanäle). Diensttyp: Drücken Sie die oder die Taste, um den Diensttyp zu wählen (Alle, DTV, Radio) Drücken Sie die ENTER Taste, um nach Kanälen zu suchen, dies funktioniert wie beim Auto-...
  • Seite 20: Favoritenliste

    DEUTSCH Drücken Sie die blaue Taste, um den Kanal zu überspringen. (Ihr Fernseher wird ab sofort Favoritenliste diesen Kanal überspringen, wenn Sie die CH+/- Taste betätigen). Menü > Programme bearbeiten > Balken auf gewünschtes Programm > Taste FAV > dann erscheint ein rotes Herz >...
  • Seite 21: Menü Ton

    DEUTSCH Drücken Sie die MENU Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die oder die Taste, um die Einstellung zu wählen und dann die ENTER Taste, um das Untermenü aufzurufen. Zum Anpassen nutzen Sie wieder die oder die Taste. Drücken Sie die oder die Taste auf der Fernbedienung, um BILD im Hauptmenü...
  • Seite 22: Menü Uhrzeit

    DEUTSCH Drücken Sie die oder die Taste, um die Einstellung zu wählen und dann die ENTER Taste, 10. MENÜ UHRZEIT (DATUM&UHRZEIT) um das Untermenü aufzurufen. Zum Anpassen nutzen Sie wieder die oder die Taste. Auto Volume Drücken Sie die oder die Taste, um Auto Volume Level zu wählen und dann zur Auswahl EIN oder AUS ebenfalls die oder die Taste.
  • Seite 23: Menü Schutz

    DEUTSCH Schalten Sie bitte diesen Punkt auf „AUS“, wenn Sie dies nicht wünschen. Drücken Sie dann zur Auswahl entweder die / Taste. Verfügbare Optionen: AUS, 3,4 oder 5 Stunden. OSD Timer Drücken Sie die oder die Taste auf der Fernbedienung, um SCHUTZ im Menü...
  • Seite 24: Datenbank Importieren/Exportieren

    DEUTSCH ein- oder auszuschalten. Wenn die Tastensperre aktiviert ist, können Sie das Tastenfeld nicht Startquelle benutzen. Drücken Sie die / Taste, um Standardsignal aufzurufen, dann drücken Sie bitte die ENTER Taste, um das Untermenü aufzurufen. 12. HOTEL MENÜ Startkanal Drücken Sie die MENU Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die / Taste, um Standardprogramm aufzurufen, dann bitte die / Taste, um Drücken Sie die oder die oder die Taste auf der Fernbedienung, um LOCK im Hauptmenü...
  • Seite 25: Menü Konfiguration

    DEUTSCH 13. MENÜ KONFIGURATION Audiodescription ausschalten bei R-, S- und T-Linie bedeutet Hörfilm. Ohne Hörfilmansage Taste Audio und obere Zeile, dann ENTER bestätigen. Mit Hörfilmansage Taste Audio und untere Zeile Drücken Sie die MENU Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen. mit ENTER bestätigen.
  • Seite 26: Pvr

    DEUTSCH Taste, um entweder AUS oder EIN zu wählen. Untertitel Hörgeschädigte Erstinstallation Drücken Sie die / Taste, um die Untertitel Hörgeschädigte aufzurufen, dann drücken Sie bitte die ENTER Taste, um AUS oder EIN zu wählen. Drücken Sie die / Taste, um die Erstinstallation aufzurufen, dann drücken Sie bitte die ENTER Taste.
  • Seite 27 DEUTSCH Auto Adjust (automatische Anpassung) Drücken Sie die / Taste, um Auto Adjust aufzurufen, dann drücken Sie bitte die ENTER Taste, um die automatische Anpassung zu starten. H-Position (horizontal) Drücken Sie die / Taste, um H-Offset aufzurufen, dann drücken Sie bitte die ENTER Taste, um das Untermenü...
  • Seite 28: Menü Media

    DEUTSCH 16. PVR 17. MENÜ MEDIA PVR-Aufnahme (serienmäßig S-Linie, optional R-Linie) Sie können sowohl auf dem internen Speicher (nur S-Linie) als auch auf einen externen Spei- 17.1. Menü Photo cher aufnehmen. Hierfür schalten Sie bitte am USB Eingang (Siehe Seite 12/13) den Schalter auf die gewünschte Position.
  • Seite 29: Bluetooth

    DEUTSCH Drücken Sie die / Taste zur Wahl des Ordners, den Sie anschauen möchten und drücken Sie Tipps für den Media Player zum Abspielen die OK Taste. Wenn eine Datei hinterleuchtet ist, können die Informationen vorher abgerufen werden (Foto, Musik, Spielfilm). 17.3.
  • Seite 30: Verbindung Unterbrechen Und Löschen

    DEUTSCH Drücken Sie ENTER auf der Fernbedienung, um Bluetooth zu aktivieren. Pairen und Koppeln von anderen Geräten Bluetooth Pairing/Koppeln ist ein professioneller Ausdruck für den Gebrauch von Bluetooth Produkten: das Aufbauen einer kabellosen Verbindung zwischen Bluetooth fähigen Geräten durch einige einfache Bedienungsschritte.Vor der Benutzung, müssen Sie sicherstellen, dass Wenn die Verbindung gelungen ist und der Status CONNECTED (verbunden) erscheint, können die anderen Geräte Bluetooth-fähig sind und das A2DP Profil unterstützen.
  • Seite 31: Eigenschaften

    DEUTSCH pairen und verbinden. 1. Schalten Sie die DVD Funktion ein Drücken Sie die SEARCH Taste und wiederholen Sie den gleichen Vorgang wie oben beschrie- - Schalten Sie das Fernsehgerät an und drücken Sie wiederholt die SOURCE Taste bis der ben.
  • Seite 32: Dvd Fernbedienung

    DEUTSCH Zeitlupentaste MP3/JPEG 12cm ca. 74min Mit der ZEITLUPEN-Taste schalten Sie zwischen unterschiedlichen Zeitlupen- Hinweis: es wird außerdem DVD-R, CD-R und CD-RW unterstützt. Geschwindigkeiten um: 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 Normalwiedergabe. Mit der PLAY/ PAUSE-Taste kehren Sie zur Normalgeschwindigkeit zurück. 19.1.
  • Seite 33: Dvd Einstellungen

    DEUTSCH Drücken Sie die DISPLAY Taste erneut, um die zweiten Seiten wie folgt anzuzeigen: zeigt während der Wiedergabe das Titelmenü an. (nicht bei allen DVDs möglich) ermöglicht die Rückkehr zum D.MENU während der Wiedergabe (nicht bei allen DVDs möglich) aktiviert das DVD OSD Menü. - Bei doppelseitigen Super VCD Disks, drücken Sie die DISPLAY Taste einmal, um anzeigen / abschalten der Untertitel.
  • Seite 34: Teletext Funktionen

    DEUTSCH 20. Teletext-Funktionen Reveal Modus Durch Drücken der REVEAL Taste können Sie ausgeblendete Informationen anzeigen (z.B. Teletext ist eine optionale Funktion. Lösungen für Puzzle oder Rätsel). Ein nochmaliges Drücken der Taste entfernt diese Informati- onen wieder. Teletext ist ein kostenloser Service der von den meisten TV Sendern ausgestrahlt wird und zeitnahe, aktuelle Informationen über Wetter, Nachrichten, Fernsehprogramme, Aktienwerte SUBPAGE (Unterseite) Einige Teletext Seiten können mehrere Unterseiten enthalten, die automatisch in einem festge-...
  • Seite 35: Fehlerbehandlung

    DEUTSCH 21. Fehlerbehandlung PROBLEM LÖSUNGSVORSCHLAG Bevor Sie sich an einen Service-Techniker wenden, führen Sie die folgenden einfachen Überprü- Kein Ton 1. Erhöhen Sie die Lautstärke. fungen durch. Wenn ein Problem weiterhin besteht, ziehen Sie den Netzstecker des LED-Fern- 2. Heben Sie die Stummschaltung auf. sehers und wenden sich an einen Kundendienst-Center.
  • Seite 36 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2013 EN 60065:2002 + A1:2006 + Cor.:2007 + A11:2008 +A2:2010 + A12:2011 EN 300 328 V1.8.1 Weiterhin entspricht das Produkt den grundsätzlichen gesetzlichen Richtlinien: 2004/108/EG Ausgabe 2004 2006/ 95/EG 2011/ 65/EG alphatronics GmbH Breitengraserstr. 6 90482 Nürnberg...
  • Seite 37 GmbH Breitengraserstraße 6 90482 Nürnberg Tel. +49 (0) 911 21 65 54-0 E-Mail: info@alphatronics.de Fax +49 (0) 911 21 65 54-65 Web: www.alphatronics.de...

Inhaltsverzeichnis