9.8 Sonstige Störungen
Fehlerrücksetzung, siehe Kapitel „Status LE200" auf Seite 35.
Bit Störungscode
0
Intensitäts-Fehler
1
Geräte-Temperatur
2
Hardware-Fehler
Laserdiode ist ab-
3
geschaltet
4
Warnbit Intensität
Warnbit
5
Geschwindigkeits-
Überschreitung
Warnbit
6
Plausibilität
Messwert
10 Anhang
10.1 PROFINET IO-Zertifikat
Download
●
www.tr-electronic.de/f/TR-ELE-TI-GB-0021
Printed in the Federal Republic of Germany
06/07/2019
Ursache
Das Gerät prüft fortwäh-
rend die Intensität des
empfangenen
Lasersig-
nals, dabei wurde eine
Intensitätsunterschreitung
festgestellt.
Der
Temperaturbereich
von 0 – 50°C am Gerä-
tegehäuse wurde unter-
bzw. überschritten.
Das Gerät hat einen in-
ternen
Hardwarefehler
festgestellt.
Laserdiode
wurde
über
den Bus, bzw. über den
Schalteingang „LD-Schalt-
eingang" abgeschaltet.
Das Gerät hat eine In-
tensität von <12% fest-
gestellt.
Die
über
das
PC-Pro-
gramm TRWinProg ein-
gestellte
Geschwindig-
keits-Stufe
wurde
über-
schritten.
Die
Plausibilität
des
Messwertes konnte aus
irgendeinem Grund nicht
mehr garantiert werden.
TR - ELE - BA - DGB - 0023 - 09
Abhilfe
1. Messsystem-Optik reinigen
2. Reflexionsfolie reinigen
3. Eine Unterbrechung des Laserstrahls
ausschließen
Kann eine Verschmutzung oder eine Unter-
brechung
des
Lasersignals
werden, muss das Gerät getauscht werden.
Es müssen geeignete Maßnahmen ergriffen
werden, damit das Gerät nicht überhitzt bzw.
unterkühlt werden kann.
Tritt der Fehler wiederholt auf, muss das Gerät
-
getauscht werden.
Dient
nur zu Informationszwecken,
Laserdiode abgeschaltet ist.
Diese Meldung ist nur eine Warnung und zeigt an,
dass
die
Mess-System-Optik,
Reflexionsfolie zu reinigen ist. Das Gerät arbeitet
aber weiterhin fehlerfrei.
Diese Meldung ist eine Warnung und zeigt an,
dass
eventuell
entsprechende
ergriffen
werden
Anlagenteile beschädigt werden.
Diese Meldung ist eine Warnung und zeigt an,
dass
eventuell
entsprechende
ergriffen
werden
Anlagenteile beschädigt werden.
Dieses Bit wird auch dann gesetzt, wenn das
Gerät im kalten Zustand neu eingeschaltet wird.
Nach ca. 1 Minute Betriebszeit, wenn die intern
benötigte Mindest-Temperatur erreicht worden ist,
wird das Bit automatisch zurückgesetzt. Erst nach
dieser Zeit sollte der reguläre Anlagenbetrieb
aufgenommen werden.
ausgeschlossen
ob die
bzw.
die
Maßnahmen
müssen,
damit
keine
Maßnahmen
müssen,
damit
keine
TR-Electronic GmbH 2012, All Rights Reserved
Page 55 of 111