11.5.13.7
Dimm-Stopp-Telegramm
Optionen:
Dimm-Stopp wird nicht gesendet:
■
–
Beim Loslassen der Taste wird kein Befehl „stopp Dimmen" gesendet.
Dimm-Stopp wird gesendet:
■
–
Beim Loslassen der Taste wird der Befehl „stopp Dimmen" gesendet.
Über den Parameter wird festgelegt, ob beim Loslassen der Taste nach einem langen
Tastendruck der Befehl „stopp Dimmen" gesendet wird. Somit kann ein verknüpfter Dimmaktor
während der Dimmphase zu jedem Zeitpunkt angehalten werden.
Hinweis
Der Parameter ist nur einstellbar, wenn der Parameter „Dimmart" auf
„Schrittdimmen" und der Parameter „Dimmfunktion" auf „Kurzbedienung
Schalten, Langbedienung Dimmen" eingestellt ist.
11.5.13.8
Zyklisches Senden der Dimm-Telegramme
Optionen:
deaktiviert:
■
–
Solange die Taste gedrückt wird, werden keine Dimm-Telegramme zyklisch gesendet.
aktiviert:
■
–
Solange die Taste gedrückt wird, werden Dimm-Telegramme zyklisch gesendet.
Über den Parameter wird festgelegt, ob Dimm-Telegramme zyklisch über das 3-Bit-
Kommunikationsobjekt „S1: relatives Dimmen" auf den Bus gesendet werden, solange die
Taste gedrückt wird.
Nach dem Loslassen der Taste wird das zyklische Senden der Dimm-Telegramme gestoppt.
Die Zykluszeit wird über den Parameter „Zeit für Telegrammwiederholung" festgelegt.
Hinweis
Der Parameter ist nur einstellbar, wenn der Parameter „Dimmart" auf
„Schrittdimmen" und der Parameter „Dimmfunktion" auf „Kurzbedienung
Schalten, Langbedienung Dimmen" eingestellt ist.
Produkthandbuch 2CKA001373B9436
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Dimm-Stopp wird nicht gesendet
Dimm-Stopp wird gesendet
deaktiviert
aktiviert
Applikation „Funktionsblock x"
│115