Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abbau - JF-Stoll GMS 2400 TS Betriebsanleitung

Scheibenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AN- UND ABBAU

Vergewissern Sie sich immer, daß sich bei An- und
Abbau niemand zwischen Schlepper und Maschine
aufhält. Ein unbeabsichtigtes Manöver kann Personen
einklemmen. (Sehen Sie Fig. 1-1)
Prüfen Sie, ob die Maschine mit der Drehzahl- und
Richtung des Schleppers übereinstimmt (Sehen Sie Fig. 1-2). Die
falsche Drehzahl kann über längere Zeit die Maschine beschädigen und
schlimmstenfalls dazu führen, daß Teile herausgeschleudert werden.
Vergewissern Sie sich, daß die Gelenkwelle korrekt anmontiert ist, d.h.
der Sicherungsstift hat Eingriff und die Kette der Schutzvorrichtung ist in
beiden Seiten befestigt.
Die Gelenkwelle muß korrekt abgeschirmt sein. Defekte Schutzbleche
sofort auswechseln.
Bevor das Hydrauliksystem eingeschaltet wird, prüfen ob die Verbindungen der
Kupplungen dicht und Schläuche und Fittings unbeschädigt sind.
Nach Abschalten des Schleppermotors sollten Sie durch Betätigung der hydraulischen
Schlepperventile sicherstellen, daß die Schläuche
ohne Druck sind.
Hydrauliköl unter Druck kann in die Haut eindringen
und zu gefährlichen Entzündungen führen. Deshalb
immer Augen und Haut vor Ölspritzern schützen. Bei
Unfällen sofort einen Arzt aufsuchen. (Sehen Sie Fig.
1-3)
Bevor die Hebezylinder aktiviert werden kontrollieren, daß sich die Zugdeichsel und die
Schneideinheit frei bewegen können. Bei Inbetriebnahme darf sich niemand in der Nähe
aufhalten, da evtl. Luft im hydraulischen System unbeabsichtigte Bewegungen
verursachen kann.
PIDX-094A-03 GMS/GCS-TS 0410
1. EINFÜHRUNG
- 8 -
Fig. 1-1
Fig. 1-2
Fig. 1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis