Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 10 Hubwerkhydraulik
1. Hinterradzylinder
2.Arbeitszylinder
3. Verteilermotor
4. Sequenzventil
5. Magnetventil für Nachstriegel
6. Kugelhahn für Nachstriegel

2.5.2. Scharhydraulik

Die Funktion der Scharhydraulik (Bild 11) ist erst nach dem Anschließen des
Hydraulikschlauchs (1) -Durchmesser ¼"- an ein einfachwirkendes Steuergerät des Traktors
möglich. Der Schardruck wird mit der Hydraulikanlage des Traktors erhöht oder reduziert.
Es wird empfohlen, nach Einstellung des geeigmeten Arbeitsdrucks, den Kugelhahn (3) zu
schließen und den Hydraulikschlauch vom Traktor zu trennen.
Druckspeicher (2) funktionieren als Stossdämpfer und gleichen die Druckstöße im System
ab, z.B. wenn das Schar Hindernissen ausweicht.
Bild 11 Scharhydraulik
1. Anschlussschlauchleitung und Rahmenhöheneinstellung ( ¼")
2. Druckspeicher
3. Kugelhahn für Schardruck
Unabhängig von der gewählten Lage werden beim Anheben der Schare
auch beide Spurreißerarme angehoben.
7. Steuerventile für Spuranreißer
8. Regelventile für Nachstriegel und Spuranreißer
9. ½" und 3/8" Schläuche zum Traktor
(doppelt wirkender Anschluss)
10. Magnetventil zum Betrieb der Spurreißer
4. Kugelhahn für Rahmenhöhe
5. Schardruckregeler
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fd 4000

Inhaltsverzeichnis