Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung Aeromat M20 - Becker AEROMAT M20 Betriebsanleitung

Einzelkornsämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AEROMAT M20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9. Einleitung AEROMAT M20

Der Aeromat ist eine, in ihrem Prinzip einmalige,
Sämaschine zur Aussaat von Mais, Bohnen, Erbsen,
Rüben usw. Durch einen zentralen Antrieb wird das
Zellenrad mit seinen trichterförmig gebohrten Zellen
angetrieben. Hierbei werden die einzelnen Zellen mit
mehreren Körnern gefüllt. Sobald die gefüllte Zelle
aus dem Saatgut auftaucht, werden über die Düse
alle überzähligen Körner durch Druckluft, aus der
Zelle herausgeblasen. Dabei wird gleichzeitig das
am tiefsten Punkt der Zelle liegende Saatkorn durch
die vorbeiströmende Luft festgehalten. Durch die
trichterförmige Zellenbohrung erfolgt eine automati-
sche Justierung des Kornes, so dass auch bei un-
terschiedlich großen Körnern ohne Verstellung der
Zelle die exakte Vereinzelung erfolgt.
Ein geräuscharmes, wartungsfrei gelagertes Geblä-
se erzeugt die benötigte Druckluft. Der Antrieb des
Gebläses wird über die Zapfwelle oder einen Hyd-
raulikmotor vorgenommen. Zusätzlich bietet
ein
Sternauswerfer die Sicherheit, dass evtl. festsitzen-
de Körner schonend aus der Zellenbohrung gelöst
werden.
Dieses Ablageprinzip garantiert eine einwandfreie
Ablage von kalibriertem und unkalibriertem Saatgut.
Abb.:3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis