5.3. Einstellen der Gebläsedrehzahl
1
Eine
/
" Hydraulikleitung (B)ist für die Ölzufuhr des
2
Ventilators nötig. Im Ventilatorrücklauf wird die
3
Leitung mit
/
" Schnellkupplung und Schläuchen
4
(A) montiert (siehe Abb.:32). Das Öl muß drucklos
zum Traktor geführt werden, d.h. die
Schnellkupplung muß an eine drucklose Leitung
zurück zum Traktor angeschlossen sein –
wenn diese nicht vorhanden ist, sollte eine
drucklose Rücklaufleitung durch einen anerkannten
Händler installiert werden. Der Schlauch ist daran
anzuschließen.
Das hydraulische angetriebene Gebläse setzt
folgende ausstattung am Hydrauliksystem des
Traktor vorraus:
Das Gebläse benötigt bis zu 30 l/min bei einem
Druck von ca. 125bar. Das Hydrauliksystem des
Traktors muß gleichbleibend 8KW für den Betrieb
des Gebläses liefern.
An neueren Traktoren kann die Öldosierung durch
Einzelne Ölauslässe reguliert werden. Die
Ölmenge wird überprüft, um den festgesetzten Wert
Für den Überdruck von 80 mbar am
Manometer einzuhalter.
An Traktoren, die keine Möglichkeit für eine
Mengenregulierung an den Ölauslässen bieten,
wird der Druck durch Drehen von Schalter (C) auf
dem Mengenregelventil an der Gebläsekonsole
eingestellt (siehe Abb.:33).
3
/
" Schlauch /
4
23
C
Abb.:32
Abb.:33