Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 2610 Bedienungsanleitung Seite 3

2/2-wege-ventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2610:

Werbung

2.2 Isolierung
Typ 2610, 2620:
Das Gerät darf nicht mehr als 2 cm ab
Gehäusekante nach oben zum Antrieb
isoliert werden.
3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und
Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal-
ten und Leitungen entleeren.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern. Die geltenden Unfallverhütungs-
und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verbrennungsgefahr oder Brandgefahr.
Bei Dauerbetrieb oder heißen Medien kann eine heiße Geräteober-
fläche entstehen.
▶ Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten
und nicht mit bloßen Händen berühren.
▶ Die für den Betrieb notwendige Wärmeabfuhr nicht behindern.
Gefahr durch tiefe und hohe Temperaturen.
Das Gerät kann, abhängig von der Medientemperatur, extrem
kalt oder extrem heiß werden.
▶ Von kälteempfindlichen und brennbaren Stoffen fernhalten und
nicht mit bloßen Händen berühren.
Verletzungsgefahr durch kalte, heiße und aggressive Medien.
Wärmequellen oder Temperaturschwankungen können Fehlfunk-
tionen oder Undichtheiten bewirken.
▶ Wärmequellen vermeiden, die zur Überschreitung des zulässi-
gen Temperaturbereichs führen können.
▶ Vor dem Einsatz Medienbeständigkeit prüfen.
deutsch
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

26122620