Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf elektrischen Duo-Zitruspresse. Mit
diesem Gerät stellen Sie mühelos vitaminreiche Fruchtsäfte her.
Dank des integrierten Messers, behalten Sie immer saubere
Hände, wenn Sie Orangen, Grapefruits, Zitronen etc.
auspressen. Alle Bauteile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommen, können Sie problemlos ausbauen und reinigen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihre neue Zitruspresse optimal einsetzen können.
Lieferumfang
elektrische Zitruspresse mit herausnehmbaren Presskegeln
Saftbehälter mit Kern- und Fruchtfleischfilter
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
230 V
Leistung
90 W
Saftbehälter
bis 500 ml
Kabellänge
100 cm
Maße (BxHxT)
22 x 19 x 23,5 cm
Gewicht
1,9 kg
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Elektrische Duo-Zitruspresse
für 2 Fruchthälften, bis 500 ml, 90 Watt
Produktdetails
1
2
3
4
5
6
1. Antriebswelle
2. Motorblock
3. Ein-Aus Schalter
4. Kabelaufbewahrung
5. Presskegel mit Siebvorrichtung
6. Herausnehmbare Abtropfschale
7. Kern- und Fruchtfleischfilter
8. Abnehmbare Front
9. Saftbehälter
10. Entsafterkammer
11. Schneidevorrichtung
12. Deckel-Aufhängung
13. Abnehmbarer Deckel mit integriertem Schneidemesser
Bedienungsanleitung – Seite 1
Zitrusfrüchte auspressen
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Stromquelle (Steckdose.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den An-/Aus-Schalter auf
die Position I stellen. Achten Sie darauf, dass der Saftbehälter
korrekt eingesetzt ist.
13
Legen Sie eine Orange in die Schneidevorrichtung, sodass der
Blütenansatz nach links zeigt. Schließen Sie den Deckel, um die
Orange zu halbieren. Der dabei austretende Saft läuft direkt in
12
den Saftbehälter.
11
Setzen Sie die beiden Hälften jeweils auf einen Presskegel.
Drücken Sie den Deckel mit beiden Händen gleichmäßig
10
herunter, bis die Hälften fertig ausgepresst sind.
Tipp:
Legen Sie während des Auspressens bereits die nächste
9
Orange in die Schneidevorrichtung!
Wenn Sie gerne etwas Fruchtfleisch in Ihrem Saft haben,
nehmen Sie einfach das Sieb aus dem Saftbehälter, bevor Sie
8
7
mit dem Auspressen beginnen.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Lassen Sie den Motor einige Sekunden abkühlen,
bevor Sie die nächsten Früchte auspressen.
Reinigung und Pflege
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Reinigen Sie den Motorblock mit einem weichen, feuchten
Tuch.
Waschen Sie alle abnehmbaren Teile mit heißem Wasser
und Spülmittel. Benutzen Sie keine scharfen oder ätzenden
Reinigungsmittel!
Aufgrund der natürlichen Fruchtsäure können sich die
Entsafterkammer und die Presskegel mit der Zeit verfärben.
Um die Verfärbung zu entfernen, weichen Sie die
betreffenden Teile über Nacht in Backsoda und Wasser ein.
Waschen Sie sie anschließend mit heißem Wasser.
ACHTUNG!
Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser
oder halten ihn unter laufendes Wasser!
Stellen Sie den Motorblock und die anderen Teile
auf keinen Fall in die Spülmaschine!
© REV2 – 14.06.2017 – FR/EX:TT//SK
NC-3788-675