Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silva Homeline PK-HG 300 Inox Bedienungsanleitung

Edelstahl-heißgetränkeautomat

Werbung

Edelstahl-Heißgetränkeautomat
Modell: PK-HG 300 Inox
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne
Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht in benutzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline PK-HG 300 Inox

  • Seite 1 Edelstahl-Heißgetränkeautomat Modell: PK-HG 300 Inox Bedienungsanleitung Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht in benutzt werden.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die draus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 3: Teilebezeichnung

     Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Inhalt in Betrieb.  Beachten Sie die maximale Füllmenge.  Das Gerät darf nicht in heißem Zustand transportiert werden. VERBRENNUNGSGEFAHR!  Das Gerät wird an berührbaren Oberflächen heiß, berühren Sie diese nicht mit bloßen Händen. Achten Sie auf austretenden Dampf im Bereich des Deckels.
  • Seite 4: Bedienung

    Bedienung Vorsichtsmaßnahmen: Nehmen Sie das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb! ­ Beachten Sie immer die Füllmenge: ­ Minimum: Füllen Sie den Behälter mit mindestens 3 l Wasser. ­ Maximum: Befüllen Sie den Behälter nicht weiter als bis zur Markierung „MAX“. ­...
  • Seite 5: Flüssigkeiten Erhitzen Und Warmhalten

    Flüssigkeiten erhitzen und warmhalten Füllen Sie den Behälter maximal bis zur Markierung „MAX“ (ca. 27 l) mit Wasser oder anderer Flüssigkeit. ­ Setzen Sie den Deckel auf. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Ausschalter ein (Pos. „“). ­ Stellen Sie mit Thermostat-Regler die gewünschte Temperatur ein und heizen Sie auf, wie unter ­...
  • Seite 6: Technische Daten

     Beachten Sie auch die “Sicherheitshinweise” am Beginn der Anleitung.  Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus (Ein-/Ausschalter auf Pos. „ /Off“ und Thermostat- Temperaturregler auf „°C“), ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.  Spülen Sie das Innere des Behälters und den Deckel unter fließendem Wasser. ...
  • Seite 7 Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.

Inhaltsverzeichnis