Herunterladen Diese Seite drucken

Butler SPEEDLINER3D Betriebsanleitung Seite 53

Werbung

BUTLER S.p.A.
14 STÖRUNGEN
Nachstehend werden einige an den Achsmessgeräten mögliche Störungen aufgelistet.
BUTLER S.p.A. übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder
Gegenständen, die aufgrund von Eingriffen durch unbefugtes Personal und den Einsatz von
Ersatzteilen, die keine Original-Ersatzteile sind, entstehen.
Vor Beginn irgendeines Eingriffs an der Anlage muss die elektrische Versorgung
unterbrochen werden.
Im Zweifelsfall keine Interpretationen stellen und sich vorsorglich mit dem Technischen
Kundendienst der BUTLER S.p.A. in Verbindung setzen, der die erforderlichen Angaben
übermitteln
wird,
Sicherheitsbedingungen ermöglichen.
STÖRUNG
KEIN BETRIEB
Monitor funktioniert nicht
PC lässt sich nicht einschalten
Drucker funktioniert nicht
(siehe auch Betriebsanleitung des
Druckers)
15 INSTANDHALTUNG
ACHTUNG!
Vor
Abschalten des Hauptschalters vom Netz trennen.
Für die Reinigung der Kunststoffplatten oder -abdeckungen etwas Alkohol verwenden (AUF
KEINEN FALL FLÜSSIGKEITEN VERWENDEN DIE LÖSUNGSMITTEL ENTHALTEN).
Das DISPLAY muss mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Sollte es besonders
verschmutzt sein, erst mit einem feuchten Tuch säubern, dann abtrocknen.
Den Alkohol nicht direkt auf die Steuertafel sprühen und vermeiden starke Druckluftstrahlen
einzusetzen.
Die Filter aus Methacrylat der optischen Einheit mit einem leicht feuchten Tuch reinigen und
keine Lösungsmittel dazu verwenden.
Die Reinigung, der Austausch der Filtereinsätze und anderweitige Arbeitseingriffe zur
Instandhaltung
des
Betriebsanleitung gegeben. Bei Instandhaltungseingriffen am Drucker muss immer Bezug darauf
genommen werden.
16 AUSSERBETRIEBSETZUNG UND VERSCHROTTUNG
Außerbetriebsetzung - Sollte das Gerät über längere Zeit hinweg außer Betrieb gesetzt werden
sollen, die Versorgungsquellen abkoppeln und das Display schützen, da es durch übermäßige
Staubablagerungen beschädigt werden könnte.
Die Teile, die durch Austrocknen beschädigt werden könnten, einfetten.
Verschrottung - Entscheidet man sich dafür, dieses Gerät nicht mehr zu verwenden, muss es
funktionsuntüchtig gesetzt werden.
Alle Teile, von denen Gefahren ausgehen könnten, müssen dabei unschädlich gestaltet werden.
Die Warenklassifizierung in Abhängigkeit des Entsorgungsniveaus bestimmen.
Als Eisenschrott verschrotten und an die entsprechenden Sammelstellen abgeben.
Falls Teile unter die Klasse des Spezialmülls fallen, diese abnehmen und in gleich große Teile
aufteilen und daraufhin den geltenden Gesetzen gemäß entsorgen.
BUTLER Engineering & Marketing S.p.A. a s.u. - Via Balduina 5/7 - 42010 Rio Saliceto (RE - Italy)
SPEEDLINER3D / SPEEDLINER3DS
die
eine
Durchführung
URSACHE
- Ausfall der Spannungsversorgung
- Schutzsicherungen unterbrochen
- Ausfall der Versorgungsspannung
- Kein Bildschirmsignal
- Ausfall der Versorgungsspannung
- Ausfall der Versorgungsspannung
- Kein Signal
Beginn
jeglicher
Druckers
werden
Tel. +39 0522 647911, Fax +39 0522 649760
e-mail: info@butler.it / www.butler.it
SPEEDLINER3DHP
SPEEDLINER3DATS
der
Arbeiten
- Netzspannung kontrollieren
- Schutzsicherungen kontrollieren
- Anschluss des Versorgungskabels
- Anschluss des Bildschirmsignalkabels
- ON/OFF-Schalter des PCs überprüfen
- Anschluss des Versorgungskabels
- ON/OFF-Schalter überprüfen
- Anschluss des Versorgungskabels
- Anschluss des Druckersignalkabels am PC
Instandhaltungsarbeiten,
in
der
betreffenden
BETRIEBSANLEITUNG
Cod. M0217 - Rev.1.2
unter
maximalen
ABHILFE
überprüfen
zwischen PC und Monitor überprüfen
überprüfen
überprüfen
überprüfen.
die
Maschine
und
diesem
beiliegenden
Seite 51/ 52
(02/2014)
durch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Speedliner3dsSpeedliner3dhpSpeedliner3dats