Schlittenwagen engkoppeln
20. Befindet sich der linke Schlitten außerhalb des Nadelbetts, die Maschine
stoppen.
21. Im Fenster "Referenzfahrten" auf Taste "S>" tippen. Einrückstange kurz
nach oben ziehen. Die Schlitten dürfen nur um einige Zentimeter nach
rechts fahren.
Die Referenzfahrt ist beendet.
22. Strickprogramm einlesen.
Wenn die Schlittenwagen weitgekoppelt arbeiten, müssen die
Nadeln zwischen beiden Gestrickteilen und am rechten Rand
neben dem rechten Gestrickteil frei von Gestrick sein.
Alle Fadenführer müssen positioniert sein. Belegung der
Fadenführer abrufen.
1. Eine Leerreihe programmieren und die Strickangabe festsetzen.
2. Maschine mit der Einrückstange starten und wieder stoppen, wenn der
Schlitten kurz nach der linken Umkehrstelle steht.
3. Zum Tausch der Schlossteile das Schlittenteil abnehmen.
Schlossteile tauschen für enge Kopplung
Schlossteile tauschen für enge Kopplung
4. Schlittenteil auf Auflagefläche setzen und mit Schlittenwagen
zusammenbauen.
5. Mit dem Vierkantschlüssel aus dem beiliegenden Zubehör die
Verriegelung der Rückwand-Segmente öffnen und die Segmente
abnehmen.
Weite Kopplung der Schlittenwagen
Weite Kopplung der Schlittenwagen
6. Schrauben (2) entfernen. Kopplungsstange (1) abnehmen.
Enge Kopplung der Schlittenwagen
Enge Kopplung der Schlittenwagen
7. Zur engen Kopplung (Tandemmaschine) den linken Schlittenwagen nach
rechts schieben und Kopplungsstange (1) einhängen.
8. Schrauben (2) einsetzen und festziehen.
Strickmaschine einstellen
Erweiterte Einstellungen
4
217