Herunterladen Diese Seite drucken

Brill 230RL Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
10. Behebung von Störungen
Allgemeines
Störungen treten meistens nur
dann auf, wenn das Gerät nicht
richtig behandelt, gepflegt und
gewartet wurde. Die nachfolgen-
de Tabelle enthält die am häufig-
sten vorkommenden Störungen
und deren Beseitigung. Bei wei-
teren Störungen ist die nächste
vom Hersteller autorisierte Ser-
vicestelle oder der autorisierte
Fachhändler aufzusuchen.
Störung
Gerät ist eingeschaltet.
Lüfterwalze dreht sich nicht.
Lüfterwalze arbeitet nicht.
11. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung, Sicherheitshinweise
Überprüfung vor und nach
A
jeder Benutzung
Führen Sie vor jeder Benutzung
eine Sichtprüfung des Gerätes
durch. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sicherheitsvorrich-
tungen (Schaltbügel, Sicherheits-
abdeckungen) und / oder die
Schneidvorrichtung beschädigt
oder abgenutzt sind. Setzen
Sie niemals Sicherheitsvorrich-
tungen außer Kraft.
Überprüfen Sie die zu mähende
Fläche vor Arbeitsbeginn.
Entfernen Sie vorhandene Fremd-
körper (z. B. Steine, Äste oder
Knochen). Achten Sie während
der Arbeit auf Fremdkörper.
Achtung! Reparaturen,
A
die Fachkenntnisse erfor-
dern, dürfen nur von einem
autorisierten Fachmann durch-
geführt werden.
Achtung! Aus Sicherheits-
A
gründen sind nur Original
Ersatzteile des Herstellers oder
vom Hersteller freigegebene Teile
zu verwenden.
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass wir nach dem Produkt-
Mögliche Ursache
Lüfterwalze durch Gras und Erde
blockiert.
Netzanschlussleitung defekt.
Lüfterwalze falsch montiert.
Lüfterfedern verschlissen.
Rasen zu hoch.
Während der Arbeit sind immer
festes Schuhwerk und lange
Hosen zu tragen. Arbeiten Sie
nicht barfüßig oder in leichten
Sandalen.
Schneidwerkzeuge nur vom Brill
Service oder dem autorisierten
Fachhändler austauschen lassen.
Verwendung /
A
Verantwortung
Achten Sie darauf, dass sich keine
anderen Personen (insbesondere
Kinder) oder Tiere in der Nähe
des Arbeitsbereiches befinden.
Das Gerät kann ernsthafte
Verletzungen verursachen!
haftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene
Schäden einzustehen haben,
sofern diese durch unsachge-
mäße Reparatur verursacht oder
bei einem Teileaustausch nicht
unsere Originalteile oder von
uns freigegebenen Teile verwen-
det werden und die Reparatur
nicht vom autorisierten Service
des Herstellers oder einem auto-
risierten Fachmann durchgeführt
wird. Entsprechendes gilt für
Ergänzungs- und Zubehörteile.
Behebung
Gras oder Erde entfernen.
Netzanschlussleitung überprüfen.
Lüfterwalze demontieren
und nochmals montieren
(siehe Punkt 9).
Ersatzlüfterwalze erhalten
Sie bei Ihrem Brill Händler
oder beim Brill Service.
Rasen mähen.
Sie sind für die Sicherheit im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Starten Sie das Gerät niemals
im gekippten Zustand –
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich entsprechend dem in
der Gebrauchsanweisung ange-
gebenen Verwendungszweck.
Arbeiten Sie mit diesem Gerät nur
bei Tageslicht ober mit ausrei-
chender künstlicher Beleuchtung.
Tragen Sie einen Augenschutz
und Handschuhe.
Achten Sie darauf, dass Luft-
öffnungen frei von Verschmut-
zungen sind.
D
13

Werbung

loading