Aufbau
5 Aufbau
5.1 Technischer Aufbau
Allgemeine Beschreibung der Baureihe:
•
Maximale Energieeffizienz
•
Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarm-
wasser-Erzeugung
•
Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder mo-
novalent als alleiniger Wärmeerzeuger
•
Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW
•
Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Hei-
zen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen
•
Regelung (Zubehör): drahtgebunden, Warmwassertemperatur bis zu
60 °C, geeignet für die Steuerung eines Mischkreises und einem direkten
Heizkreis (beide Heizkreise verfügen über die gleiche Heizkurve), Steue-
rung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss
•
Geeignet zum Anschluss an Fußbodenheizung und Niedertemperatur-
heizkörper
•
Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Photo-
voltaikanlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe
•
Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtem-
peratur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart
•
Invertergesteuerte Wärmepumpe mit großem Modulationsbereich
•
Kältemittel R-32 mit niedrigem GWP.
•
Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör:
3 bzw. 4,5 kW)
Ausstattung:
•
Hoher COP für einen geringen Energieverbrauch
•
Kältemittel mit geringem GWP niedrigen CO
•
Regler / Raumgerät für eine einfache Bedienung als Zubehör
•
Drei-Wege-Umschaltventil für einfache Installation als Zubehör
•
Elektro Nachheizung 3 und 4,5 kW für einen sicheren Betrieb als Zubehör.
12
-Fußabdruck
2
Tensio C 4/6/8/10/12/16
40000633 Stand: 04/2023