Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheit; Voraussetzungen; Wassergekühlte Schweißanlagen Mit Kühlmittel Befüllen - Fronius WF 25i FlexDrive Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 25i FlexDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Sicherheit

Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Voraussetzun-
Für die Inbetriebnahme eines Schweißsystems mit WF 25i FlexDrive müssen fol-
gen
gende Voraussetzungen erfüllt sein:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
HINWEIS!
Nach längeren Schweißpausen (> 1 h) vor dem erneuten Schweißstart die Taste
Gasprüfen betätigen und das Schlauchpaket spülen.
Wassergekühlte
Bei wassergekühlten Schweißanlagen werden WF 25i FlexDrive und das
Schweißanlagen
Verlängerungs-Schlauchpaket ohne Kühlmittel ausgeliefert.
mit Kühlmittel
Zum Befüllen des Kühlgerätes nur das original Kühlmittel des Herstellers (Coo-
befüllen
ling Liquid FCL 10/20 oder Brennerkühlflüssigkeit) verwenden. Andere Kühlmit-
42
WARNUNG!
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
Drahtvorschub mittels Verbindungs-Schlauchpaket mit der Stromquelle ver-
bunden
WF 25i Flex Drive mittels Verlängerungs-Schlauchpaket mit Drahtvorschub
verbunden
Der Drahtvorschub-seitige Klemmhebel muss geschlossen sein.
Schweißbrenner-Schlauchpaket am WF 25i FlexDrive angeschlossen
Der Schweißbrenner-seitige Klemmhebel muss geschlossen sein
nur bei Verwendung eines Schutzkäfigs:
der Karabiner des Sicherungsseils muss an der Drahtvorschub-seitigen
Knickschutzfeder des Verlängerungs-Schlauchpaketes eingehängt sein.
Vorschubrollen in Drahtvorschub und WF 25i FlexDrive eingesetzt
Drahtspule / Korbspule mit Korbspulen-Adapter in Drahtvorschub eingesetzt
oder
Draht-Förderschlauch vom Schweißdraht-Fass an der Drahtvorschub-Option
„No Spool" angeschlossen
Drahtelektrode eingefädelt
Anpressdruck der Vorschubrollen eingestellt
Bremse am Drahtvorschub eingestellt
Sämtliche Abdeckungen geschlossen, sämtliche Seitenteile montiert, sämtli-
che Schutzvorrichtungen intakt und an dem dafür vorgesehenen Ort ange-
bracht
Bei wassergekühlten Schweißanlagen:
Verlängerungs-Schlauchpaket und Schweißbrenner-Schlauchpaket mit Kühl-
mittel befüllt
Min. Schutzgas-Druck 1,0 bar / 14.5 psi
oder 20 L/min / 5,28 gal (US)/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wf 25i flexdrive jm

Inhaltsverzeichnis