Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Wartung; Ausserordentliche Wartung; Steuer- Und Sicherheitselemente - Giorik fg9421mp Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
3.
3.1

WARTUNG

Am Ende eines Arbeitstages muss das Gerät aus hygienischen Gründen und um Betriebsstörungen zu vermei-
den, gereinigt werden.
Das Gerät nicht mit einem direkten Wasserstrahl oder mit Hochdruck reinigen. Keine Eisenputzwolle, Bürsten
oder Schaber aus gewöhnlichem Stahl verwenden. Eventuell kann rostfreie Stahlwolle verwendet werden, die in
Richtung der Satinierung zu reiben ist.
Für die Oberflächen aus Stahl, lauwarmes Seifenwasser verwenden, gründlich nachspülen und mit einem wei-
chen Lappen trocknen. Der Glanz kann durch regelmäßiges Abreiben mit überall erhältlichem, flüssigem POLISH
bewahrt werden.
Die Auflagefläche oder den Boden nicht mit Salzsäure reinigen.

3.2 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Regelmäßig (mindestens einmal pro Jahr, oder je nach Beanspruchung), das Gerät einer kompletten Kontrolle
unterziehen. Dabei unter anderem die Dichtigkeit des Gaskreises und die Unversehrtheit der Bauteile kontrollieren.
Die Hähne, sollten sie schwer zu drehen sein, einfetten. Hiermit einen qualifizierten Fachmann beauftragen. Es wird
empfohlen, mit einer vom Hersteller autorisierten Kundendienststelle einen Wartungsvertrag abzuschließen

3.3 STEUER- UND SICHERHEITSELEMENTE

Für den Fall, dass das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, oder wenn das Gerät nicht mehr
oder nur unregelmäßig funktioniert, muss der vorgeschaltete Gas-Absperrhahn geschlossen werden.
Alle Verschleißteile sind leicht von der Vorderseite des Gerätes aus, durch Öffnen der Tür oder nachdem die
Blende abgenommen wurde, zugänglich.
Alle Verbindungen bestehen aus einer Mutter und einem Dichtkegel. Aus diesem Grund höchste Vorsicht bei der
Handhabung dieser Teile walten lassen; sollten diese während dem Auseinandernehmen und/oder dem erneuten
Zusammenbau beschädigt werden, muss das Teil auf jeden Fall durch ein neues ersetzt werden.
Für den Fall, dass die Öltemperatur die festgesetzten Werte übersteigt, unterbricht das Sicherheitsthermostat
den Kontakt des Thermoelements.
Öffnen Sie die Tür und drücken Sie auf den roten Knopf, um das Gerät wieder einzuschalten.
Achtung, das Ansprechen des Sicherheitsthermostates kann auch bedeuten, dass das Gasventil oder das Ventil
des Thermostates defekt sind; bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, muss das defekte Teil von
einem autorisierten Techniker ersetzt werden.
TABELLE TECHNISCHE DATEN GASFRITEUSEN KATEGORIE II2ELL3B/P
Geraet
Neinnleistung
kW(P.C.I.)
921PGC
19
942PGC
DER HERSTELLER LEHNT JEDE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH FALSCHE INSTAL-
LATION, VERLETZUNG DES GERÄTES, UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCH, SCHLECHTE WARTUNG, NI-
CHTEINHALTUNG DER GELTENDEN VORSCHRIFTEN UND UNERFAHRENHEIT IN DER VERWENDUNG,
VERURSACHT WURDEN.
DER HERSTELLER BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, OHNE VORANKÜNDIGUNG DIE EIGENSCHAFTEN
DER AUF DIESEN SEITEN VORGESTELLTEN PRODUKTE ZU ÄNDERN.

REINIGUNG UND WARTUNG

Fassungs
Vermögen
Becken
G30
G31
Lt.
1/100mm
21
145K
21 + 21
Druck in mbar
G30/G31 = 50/50
G20/G25 = 20/20
DÜSEN
HAUPTBRENNER Ø
G20
G25
1/100mm
300K
300K
9,5 mbar
15 mbar
DÜSEN
LEIFTFLAMMENDRENNER Ø
G30
G20
G31
G25
1/100mm
20
Reg.
Pag. 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fg9821mpFg7413pFg7417pUnika 900 400x9

Inhaltsverzeichnis