Bitte zuerst lesen signalzeichen Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinwei- In der Betriebsanleitung werden Signalzeichen verwen- se zum Umgang mit dem Gerät. Sie ist Produktbestand- det. Sie haben folgende Bedeutung: teil und muss in unmittelbarer Nähe des Geräts griffbe- reit aufbewahrt werden. Sie muss während der gesamten Informationen für Nutzer/-innen.
Bestimmungsgemässer Einsatz sicherheit Der Speicher ist ausschliesslich bestimmungsgemäss ein- Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem Einsatz be- zusetzen. triebssicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts entspechen dem heutigen Stand der Technik, allen re- Das heisst als für normales Trinkwasser geeigneter levanten DIN/VDE-Vorschriften und allen relevanten Si- Brauchwarmwasserspeicher in Verbindung mit: cherheitsbestimmungen.
Wartung des Geräts aufstellung Für alle auszuführenden Arbeiten gilt: Die Funktionssicherheit des Sicherheitsventils sowie des unter Umständen in die Anlage integrierten Druckmin- hinWeiS derers (bauseits zu stellen) in regelmäßigen Abständen überprüfen. Wir empfehlen darüberhinaus, jährlich eine Jeweils die vor Ort geltenden Unfallverhütungs- reinigung / Wartung des Speichers durch eine Fachfirma vorschriften, gesetzlichen Vorschriften, Verord- vornehmen zu lassen.
monTage des fühlers für den heizungs- und Transport- und Verpackungsmaterial ordnungsgemäss und unter ökologischen Gesichtspunkten entsorgen. Wärmepumpenregler Abhängig vom Gerätetyp müssen Sie den im lieferum- fang enthaltenen Fühler für den Heizungs- und Wärme- aufsTellung pumenregler bauseits in eine der dafür vorgesehenen Tauchhülsen montieren (Bei manchen Gerätetypen ist Beachten Sie bei der Aufstellung, dass genügend Abstand dieser Fühler bereits ab Werk montiert).
WWs 121 > 740 > 200 > 20 : DE819423 he Änderungen vorbehalten. e in mm. Legende: DE819423 Technische Änderungen vorbehalten. berkante Fertigfussboden Alle Maße in mm. eiraum für Servicezwecke OKF Oberkante Fertigfussboden Freiraum für Servicezwecke Technische Änderungen vorbehalten.
WWs 121 Legende: DE819422 Technische Änderungen vorbehalten. Alle Maße in mm. Vorderansicht Seitenansicht von rechts Draufsicht Legende: DE819422 Nenninhalt Nettogewicht Rückansicht Technische Änderungen vorbehalten. 115 Liter 69 kg Alle Maße in mm. Vorderansicht Seitenansicht von rechts Draufsicht Rückansicht Pos.
anschlussanleitungen Brauchwarmwasserspeicher Legende: DE830032b Bezeichnung Absperrventil Druckmindererventil Prüfventil Rückflussverminderer Manometeranschluss-Stutzen Entleerungsschieber Kaltwasseranschluss nach DIN 1988 Sicherheitsventil Be- und Entlüftung 830032b Novembe Absperrventil mit Entleerung Rückschlagventil Speicherladepumpe Solarladepumpe Zirkulationspumpe hinWeiS. Kaltwasseranschluss (nach DIN 1985) Die hier abgebildeten Positionen der einzel- nen Anschlüsse weichen unter Umständen Warmwasser von den Positionen der Anschlüsse an Ihrem Kaltwasser...
Seite 11
Technische Änderungen vorbehalten. 83033100aDE– Originalbetriebsanleitung...