Mobilteil bedienen
Datum und Uhrzeit einstellen
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit
eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit
korrekt zugeordnet werden und um den
Wecker und den Kalender zu nutzen.
¤
Solange Sie Datum und Uhrzeit noch
nicht eingestellt haben, drücken Sie die
Display-Taste
§Zeit§
zu öffnen.
Um die Uhrzeit zu ändern, öffnen Sie das
Eingabefeld über:
¢
¢
w
Ð
Datum und Uhrzeit
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Datum:
Tag, Monat und Jahr 8-stellig eingeben.
Zeit:
Stunden und Minuten 4-stellig ein-
geben, z.B. Q M
5 für
7:15 Uhr.
Display-Taste drücken
§Sichern§
Display im Ruhezustand
Wenn das Telefon angemeldet und die
Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay
basisabhängig folgendes Aussehen (Bei-
spiel):
Ð
V
INT 1
15.11.07
07:15
?
SMS
Ihr Telefon ist jetzt einsatzbereit!
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fra-
gen auf, lesen Sie die Tipps zur Fehlerbe-
hebung („Fragen und Antworten", S. 29)
oder wenden Sie sich an unseren Kunden-
service (Customer Care, S. 30).
8
, um das Eingabefeld
Mobilteil bedienen
Mobilteil ein-/ausschalten
a
Im Ruhezustand Auflegen-
Taste lang drücken (Bestäti-
gungston).
Tastensperre ein-/ausschalten
#
Raute-Taste lang drücken.
Sie hören den Bestätigungston. Ist die Tas-
tensperre eingeschaltet, sehen Sie im Dis-
play das Symbol Ø.
Die Tastensperre schaltet sich automatisch
aus, wenn Sie angerufen werden. Nach
Gesprächsende schaltet sie sich wieder
ein.
Steuer-Taste
Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste
schwarz markiert (oben, unten, rechts,
links mittig), die Sie in der jeweiligen
Bediensituation drücken müssen, z.B. v
für „rechts auf die Steuer-Taste drücken"
oder w für „mittig auf die Steuer-Taste
drücken".
Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktio-
nen:
Im Ruhezustand des Mobilteils
s
Telefonbuch öffnen.
w / v Hauptmenü öffnen.
u
Liste der Mobilteile öffnen.
t
Menü zum Einstellen von
Gesprächslautstärke (S. 21),
Klingeltönen (S. 21), Hinweis-
tönen (S. 24) und Vibrationsa-
larm (S. 22) des Mobilteils auf-
rufen.