Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Zenitspiegels; Stromversorgung - Baader Planetarium SUNDANCER II Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNDANCER II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzipiell lässt sich der SunDancer II
an jedem Teleskop verwenden, das
für die Sonnenprojektion geeignet
ist. Bei Verwendung eines D-ERF-
Energieschutz lters lassen sich auch
katadioptrische Systeme verwenden,
ebenso auf ein geeignetes Öffnungs-
verhältnis abgeblendete Newton-Tele-
skope. Achten Sie darauf, dass durch
den Sekundärspiegel keine zusätzliche
Obstruktion entsteht und bringen Sie
den D-ERF dezentrisch an.
Die Fokuslage bei Nutzung der
2"-Steckhülse entspricht etwa der mit
einem normalem Okular.
An den meisten Teleskopen ist ein Zenitspiegel für einen bequemen Einblick nötig.
Spiegel sind gegenüber Prismen zu bevorzugen, da das Sonnenlicht dann nicht durch
das Glas des Prismas geht und dieses erwärmen kann. Für beste Qualität empfehlen
wir die Baader BBHS
Zero-Ausdehnungskoef zient) und 1/10 l Ober ächengüte.
Sie können sowohl 1¼" als auch 2" Zenitspiegel verwenden; der Spiegel muss zwin-
gend vor dem SunDancer montiert werden.
Die Stromversorgung erfolgt wenn möglich über
das mitgelieferte Baader OTP II 19W: Outdoor
Telescope Power Netzteil 19W mit Winkelstecker
(#
2457615). Es liefert 12,8V bei 1,5A.
Falls keine Steckdose vorhanden ist, kann der
SunDancer II für den mobilen Einsatz mit einem
optionalen Akkupack berieben werden. Bewährt
hat sich der Celestron PowerTank Lithium LT
12V DC/ USB 5V/ 73,3Wh
Anschlusskabel gilt: Pluspol innen (Tip positive).
Tip für erfahrene DIY-Bauer: Eine ausreichend
starke 12V-Stromquelle kann über ein optionales
Y-Kabel ggf. sowohl die Montierung als auch den
SunDancer II versorgen, was einen sehr aufgeräum-
ten Aufbau ermöglicht.
Achtung: Die Spannungsversorgung darf nicht verpolt werden. Verwen-
den Sie möglichst das mitgelieferte Netzteil oder verpolungssichere Kabel.
Schäden durch Verpolung fallen nicht unter die Garantie.

Auswahl des Zenitspiegels

Zenitspiegel mit Astro-Sitall-Spiegelmaterial (Glaskeramik mit
®

Stromversorgung

(#
821038). Für das
Der SunDancer II an einem 8" Triband SC
mit in die Schmidtplatte integriertem D-ERF
Die Kontrollbox lässt sich geschützt vor
der Sonnenhitze in dem gelben Utility Bag
© Baader Planetarium GmbH | 2021
verstauen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis