NOTIZEN:
Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen und Grafiken des PushTracker können von Ihrem
Gerät leicht abweichen.
Für Menschen mit schlechtem Sehvermögen, Leseschwierigkeiten oder geistigen Behinderungen stehen
auf unserer Website (www.maxmobility.de) eine elektronische Version dieser Betriebsanleitung sowie
informative Videos zur Verfügung.
Die Seriennummer des PushTracker finden Sie an der Unterseite des PushTracker-Gehäuses.
Es empfiehlt sich, zur späteren Verwendung diese Betriebsanleitung aufzubewahren und sich die
Seriennummer nachfolgend zu notieren.
PushTracker-Seriennummer:
Elektromagnetische Störungen (Electromagnetic Interference, EMI)
Technische Angaben zu den elektromagnetischen Störungen siehe die
SmartDrive-Betriebsanleitung.
USA/Kanada
Dieses Gerät entspricht dem Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen,
und (2) dieses Gerät muss allen Störungen widerstehen, einschließlich von Störungen, die
einen unerwünschten Betrieb auslösen können. Alle Änderungen oder Umrüstungen, die nicht
ausdrücklich vom Konformitätsverantwortlichen genehmigt wurden, können dazu führen, dass
der Nutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert.
Drahtlose Bluetooth®-Kommunikation
Die drahtlose Bluetooth®-Kommunikation (2,4-GHz-Frequenzband) wird vom PushTracker
verwendet, um dem SmartDrive mitzuteilen, wann der Zusatzantrieb aktiviert bzw. deaktiviert
werden soll, um mit einem Smartphone Signale zu senden und zu empfangen usw. Zur
Herstellung der Verbindung und zur Kommunikation zwischen PushTracker und SmartDrive
bzw. Smartphone darf der Abstand höchstens 8 m betragen. Die maximale Ausgangsleistung
dieser Technologie beträgt 10 mW, wobei der Betrieb des Geräts in der Nähe anderer
Drahtlosgeräte (z. B. elektromagnetische Sicherheitssysteme, Mobiltelefone, Bluetooth®-
Kopfhörer usw.) dazu führen kann, dass das Gerät die Verbindung verliert. Der Zusatzantrieb
wird stets deaktiviert, wenn der Motor den Rollstuhl antreibt und die Verbindung verloren
geht. In diesem Fall erzeugt der SmartDrive ein akustisches Signal, und am PushTracker wird
dies ebenfalls angezeigt. Das Gerät wurde unter härtesten Bedingungen getestet, um seine
Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Falls wiederholt Verbindungsprobleme mit
dem Gerät auftreten sollten, wenden Sie sich zwecks Fehlerbehebung bitte umgehend an Max
Mobility.
PUSHTRACKER-Betriebsanleitung
__________________________
2