Sicherheitshinweise
de
Inkorrekter Gebrauch und Nichteinhaltung der Sicherheits-
maßnahmen können zu schweren Unfällen führen. Daher
müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Informationen in Ihrer
TRILUX Medical Gebrauchsanleitung gelesen und verstanden
haben.
• Die Leuchte ist nicht für den Betrieb in Bereichen ausgelegt,
in denen Explosionsgefahr besteht.
• Schauen Sie niemals von vorne in das eingeschaltete Licht,
und legen Sie keine reflektierenden Gegenstände in den
Lichtstrahl. Wegen der hohen Beleuchtungsstärke besteht
Blendungsgefahr!
• Der Abstand zwischen dem Lichtemissionsbereich der
betriebenen Leuchte und der Patientenoberfläche sollte
nicht weniger als 60 cm betragen, um eine geeignete
Beleuchtung sicherzustellen.
• Die Leuchte darf nicht betrieben werden, wenn die Ab-
deckscheibe beschädigt oder zerstört ist.
• Legen Sie keine Gegenstände auf den Leuchtenkopf, und
hängen Sie keine Gegenstände an den Leuchtenkopf, da
dies die Stabilität der Befestigung beeinträchtigen kann.
Die Gefahr besteht, dass diese Gegenstände herunterfallen.
Das Anbringen oder Anhängen von Gegenständen kann den
Mechanismus zerstören.
• Der Leuchtenkopf darf während des Betriebs nicht abge-
deckt werden, da dadurch der Wärmeaustausch mit der
Umgebung verhindert wird und die TRILUX Medical Unter-
suchungsleuchte überhitzt werden kann.
• Die Kollision des Leuchtenkopfes muss vermieden werden.
Eine schwere Kollision kann dazu führen, dass die Leuchte
beschädigt oder Teile abgebrochen werden und herunter-
fallen.
Der inkorrekte Zusammenbau der Leuchte kann zum
Herunterfallen führen, was zur kritischen Verletzungen des
Patienten und des Untersuchenden führen kann.
Safety notes
en
Incorrect usage and non-compliance with safety measures
could lead to severe accidents. It is for that reason that you
must ensure that you have read and understood the
information contained in your copy of the TRILUX Medical
operating instructions.
• The luminaire is not intended for operation in areas where
a danger of explosion exists.
• Never gaze into the light from the front when it is switched
on, and never place any reflective objects in the light beam.
There is a danger of blindness because of the strength of
the illuminance.
• The clearance between the light emission range of the
luminaire being operated and the surface of the patient
should not be less than 60 cm in order to ensure suitable
illumination.
• The luminaire is not permitted to be operated if the cover
are damaged or destroyed.
• Do not place any objects on the luminaire head, and do not
hang any objects on the luminaire head, because this could
impair the stability of the mounting device. There is a
danger of this object falling down.
The placement or hanging of objects could destroy the
mechanism.
• The luminaire head is not permitted to be covered during
operation, because that would hamper the exchange of
heat with the environment and the TRILUX Medical
examination luminaire could overheat.
• Collisions between the luminaire head must be avoided.
A severe collision could lead to damage to the luminaire,
or pieces could get broken and fall down.
Incorrect assembly of the luminaire can lead to it, or parts of
it, falling down, which can cause critical injuries to the
patient and the examiner.
3 / 8