Fernstarteinrichtung
trennen
Fernstarteinrichtung
anschließen
Hinweis
Fernstarteinrichtung
trennen
Stand: August 2017
So trennen Sie die Fernstarteinrichtung:
1. Stecker des Verbindungskabels Fernstart-Bedienstand /
Stromerzeuger durch den Bügel entriegeln und Stecker
abziehen.
2. Eventuell vorhandene Schutzkappe auf die Fern-
startsteckdose klappen und mit dem Bügel verriegeln.
Fernstarteinrichtung ist getrennt.
So schließen Sie die Fernstarteinrichtung an (mit CAN-
Steckdose):
Abb. 5-7: Fernstarteinrichtung mit CAN-Steckdose
Durch die Fernstarteinrichtung kann gleichzeitig der
Batterieladungserhalt erfolgen.
1. Stecker des Verbindungskabels Fernstart-Bedienstand /
Stromerzeuger in die Fernstartsteckdose einstecken und
durch drehen nach rechts verriegeln.
Fernstarteinrichtung ist betriebsbereit.
So trennen Sie die Fernstarteinrichtung:
1. Stecker des Verbindungskabels Fernstart-Bedienstand /
Stromerzeuger durch drehen nach links entriegeln und
Stecker abziehen.
Fernstarteinrichtung ist getrennt.
ESE 808 - 1408 DBG ES DUPLEX SILENT
Sonderausstattung / - zubehör verwenden
Fernstarteinrichtung
57