Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Qualität - Lexmark X646e Anleitung

Menüs und meldungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X646e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Qualität
Mit den folgenden Menüoptionen können Sie Einstellungen für die Druckqualität vornehmen sowie Toner einsparen.
Beachten Sie, dass diese benutzerdefinierten Standardeinstellungen möglicherweise überschrieben werden, wenn Sie aus
einer Anwendung drucken.
Menüoption
Zweck
Auflösung
Hiermit können Sie die Auflösung
für die Druckausgabe auswählen.
Tonerauftrag
Ermöglicht das Aufhellen oder
Abdunkeln der Druckausgabe und
das Einsparen von Toner.
In der LCD-Anzeige der
Bedienerkonsole wird die im
Folgenden abgebildete Skala
angezeigt. Die Werksvorgabe wird
durch einen senkrechten Strich (|)
gekennzeichnet. Die benutzerdefinierte
Standardeinstellung wird durch ein
Pfeilsymbol (V) gekennzeichnet. Durch
Tippen auf die Nach-links-Pfeiltaste
bzw. die Nach-rechts-Pfeiltaste
können Sie das Pfeilsymbol an die
gewünschte Position schieben. Bei
Auswahl des Standardwerts "8" sieht
die Skala beispielsweise wie folgt
aus:
-.......v..+
Helligkeit
Hiermit wird der Grauwert
gedruckter Bilder angepasst.
Kontrast
Hiermit wird der Kontrast gedruckter
Bilder angepasst.
Feine Linien
Mit dieser Option wird ein
verb.
Druckmodus aktiviert, der besonders
für bestimmte Dateien mit feinen
Linien (z. B. Bauzeichnungen,
Landkarten, Schaltpläne und
Ablaufdiagramme) geeignet ist.
Hinweis: Diese Option ist über die
Bedienerkonsole nicht verfügbar.
Diese Einstellung steht nur über den
PCL-Emulationstreiber oder den
Embedded Web Server des MFP
zur Verfügung.
Grauanpassung
Dient zur automatischen Anpassung
der optimierten
Kontrasteinstellungen für Bilder.
Verwenden der MFP-Menüs
Werte und Beschreibungen
600 dpi*
1200 dpi
1200 Bild-Q
2400 Bild-Q
1 – 10 (8*)
-6 bis +6 (0*)
0 – 5 (0*)
Ein
Aus*
Automatisch
Aus*
Einstellungen
75
Hohe Druckqualität für Druckaufträge, die zum
überwiegenden Teil aus Text bestehen.
Höchste Druckqualität für Aufträge, bei denen
die Druckgeschwindigkeit keine Rolle spielt
und genügend Speicher zur Verfügung steht.
Rasterung bei Druckaufträgen, die Bitmap-
Bilder enthalten, wie beispielsweise gescannte
Fotos.
Rasterung bei Druckaufträgen, die Bitmap-
Bilder enthalten, wie beispielsweise gescannte
Fotos.
• Wählen Sie einen niedrigeren Wert für eine
feinere Linienstärke, hellere grau schattierte
Abbildungen und eine hellere
Druckausgabe.
• Wählen Sie einen höheren Wert für eine
ausgeprägtere Linienstärke und dunklere
grau schattierte Abbildungen.
• Wählen Sie den Wert 10 für sehr dunklen Text.
• Wählen Sie den Wert 7 oder einen
niedrigeren Wert, um Toner zu sparen.
-6 = maximale Verringerung
+6 = maximale Erhöhung
0 = maximale Verringerung
5 = maximale Erhöhung
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen im Treiber.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen im Treiber.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen im Treiber.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen im Treiber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X644e

Inhaltsverzeichnis