Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

Bitte reinigen Sie den Minibackofen nach jedem Backvorgang mit einem
sauberen Tuch und klarem Wasser oder Spülmittel. Nutzen Sie keine ag-
gressiven Reinigungsmittel wie beispielsweise Backofenreiniger.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, da Fettansammlungen zu einem Feuer
führen können
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät ab-
kühlen bevor Sie es reinigen.
2. Tauchen Sie niemals das Gerät in Wasser. Halten Sie ebenso das Gerät
niemals unter fließendes Wasser. Alle Oberflächen können problemlos
mit einem sauberen, feuchten Tuch gereinigt werden.
3. Bei Flecken können Sie eine milde Seife verwenden.
4. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder scharfe Gegenstände zur Rei-
nigung des Geräts. Diese können Kratzer verursachen oder das Glas
beschädigen.
5. Zur Reinigung des Innenraums empfehlen wir ein sauberes, feuchtes
Tuch zu verwenden.
6. Zubehörteile, die herausnehmbar sind, können unter fließendem Was-
ser gereinigt werden (z. B. Grillrost, Back- und Krümelblech). Das Back-
blech sollte immer per Hand gereinigt werden.
7. Achten Sie darauf, dass alle Teile gründlich getrocknet sind, bevor Sie
den Ofen anschließen und in Betrieb nehmen.
8.
Sie haben die Möglichkeit die Innenscheibe rauszunehmen. Hierfür
sind 4. Schrauben am Rahmen der Innenscheibe angebracht. Lösen sie
vorsichtig die Schrauben und nehmen Sie vorsichtig die Innenscheibe
für die Reinigung raus.
Anmerkung: Falls Sie die Innenseite der Außenscheibe reinigen möchten,
empfehlen wir Ihnen dazu Schutzhandschuhe zu tragen, da die Ecken
Gradreste und daher spitze Kanten haben können.
DE
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis