Bedienungsanleitung
2. WICHTIG
UNBEDINGT LESEN VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Nachfolgende Bedienungsanleitung sollte von allen Beteiligten vor Inbetriebnahme des
Gerätes gelesen werden. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an Mahe
Gerätebau GmbH, falls Sie noch Fragen haben sollten oder irgendwelche Unklarheiten
bestehen, damit Sie die gewünschten Informationen erhalten.
2.1. ANLEITUNG FÜR DIE ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT
Der Benutzer ist verantwortlich für die fachgerechte Installation und Nutzung des Geräts,
gemäß den Angaben des Herstellers. Wenn elektromagnetische Störungen festgestellt
werden, liegt es in der Verantwortung des Benutzers, diese mit der technischen Hilfe des
Herstellers
zu
beseitigen.
Schweißumgebung erforderlich um die Probleme abzustellen. In anderen Fällen könnte die
Errichtung einer elektromagnetischen Schutzwand erforderlich sein, die die Stromquelle und
die gesamte Arbeitsfläche mit dem angeschlossenen Spannungsfilter umfasst. Jedenfalls
müssen die elektromagnetischen Störungen so weit heruntergebracht werden, dass sie für
den Benutzer nicht mehr störend sind.
Achtung: Aus Sicherheitsgründen darf der Stromkreis nicht geerdet sein. Änderungen der
Erdungsvorkehrungen dürfen nur durch kompetentes, autorisiertes Personal
vorgenommen werden, die die Folgen und Risiken der vorgenommenen
Veränderungen richtig einschätzen können.
2.2. RAUMANFORDERUNGEN
Vor der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes muss der Benutzer potentielle
elektromagnetische Störungen in seinem Umfeld in Betracht ziehen.
Folgendes ist zu berücksichtigen:
a) Andere Versorgungs-, Kontroll-, Signal- und Telefonkabel über, unter und in der
angrenzenden Umgebung der Schweißmaschine;
b) Radio-, Fernsehgeräte und Receiver;
c) Computer und andere Kontrollgeräte;
d) Sicherheits- und Überwachungsgeräte;
e) Der Gesundheitszustand der anwesenden Personen, z. B. Herzschrittmacher, Hörgeräte
u.s.w.
f) Messgeräte und Geräte die für das Kalibrieren benutzt werden;
g) Der Schutz der anderen Geräte im Umfeld des Schweißgerätes. Diese müssen
kompatibel sein. Hierzu können zusätzliche Schutzvorkehrungen erforderlich werden;
h) Die Tageszeit, in der die Schweißarbeiten oder andere Arbeiten durchgeführt werden
sollten.
Die Größe der zu berücksichtigenden Flächen hängt von der Struktur des Gebäudes und
von den anderen, zur gleichen Zeit stattfindenden Aktivitäten ab, sie kann sich sogar bis
zu den Nebengebäuden erstrecken.
Date 10.08.2010
In
manchen
Fällen
ist
lediglich
eine
Theta 30
Erdung
der
Seite 5